Feierabend!

– an antidote –

2008

Feierabend!
– das gegengift –

AN INVITATION OF HELENA WALDMANN & FRIENDS
Helena Waldmann & friends take possession of the theatre as institution, a place reduced to the production of cultural output. It no longer knows its origins:
tragedy, death and catharsis.

Theatre itself used to be a feast before we handed it over to education, to sitting still and paying attention, before the devil sold our souls to labour. With the help of seven dancers, performers and musicians who bring to bear their own artistic and cultural influences, the feast is restored to the theatre in order to celebrate against the violence of the circumstances: the exception to the rule, the state of emergency. The antidote. „Feierabend!“.

Be our guest, strip yourself of the spectator, give up the position forced on you by your seat in the auditorium, and celebrate the feast where it originated: in the theatre.

Visit the official Feierabend! Website

``feierabend!`` is a gift. We receive, and take part with all senses. It is a symbol of transformation which is rarely provoked by art on stage.

Melanie Suchy ballet-tanz

With ``Feierabend! - an antidote -`` Helena Waldmann liberates the theatre from its duties as moral educational institution or platform for intellectual discourse, returning it to the bodies, to liveliness and the feast.

Cornelia Gellrich taz

Production of ecotopia dance productions and EKHN Foundation

In cooperation with Forum Freies Theater Düsseldorf (D), International Arts Festival Salamanca 2008 – Junta de Castilla y Leon (E), Kampnagel Hamburg (D), Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt (D), Sophiensaele Berlin (D), Goethe-Institut Funded by Kulturstiftung des Bundes

Official Trailer – Feierabend! – an antidote – | 9 min.

feast director

Helena Waldmann

hosts

Charlotte L. Brathwaite
Claude Chassevent
Yui Kawaguchi
Mohammad Reza Mortazavi
Susanne Ohmann
Sanja Ristic
Raman Zaya

feast commitee

Célestine Hennermann
Rosi Ulrich

music

Mohammad Reza Mortazavi
Arik Hayut

feast clothes

Martin Scheibe

light design

Andreas Fuchs

assistant to feast director

Tim Plegge

technical staff of feast

Carsten Wank
Stephan Wöhrmann

project management

Claudia Bauer

duration

aprr. 3 hours

Touring

Pre-Feast:
2008, FEBR 8+9

Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt/M. (D)

Ur-Feast:
2008, FEBR 13

Kampnagel Hamburg (D)

2008

FEBR 15-17

Kampnagel Hamburg (D)

FEBR 28-MARCH 2

Sopiensaele Berlin (D)

MARCH 6-8

FFT, Düsseldorf in cooperation with Tanzhaus NRW (D)

MARCH 11

Burghof Lörrach (D)

APRIL 16

Tafelhalle Nürnberg (D)

MAY 8-10

Mousonturm Frankfurt/M. (D)

JUNE 9

International Arts Festival Salamanca (E)

Press

english

ballet-tanz | 05.2008
by Melanie Suchy

It’s all going to be different this time >

Theatre should return to be what it used to be. Enough “performing” – a feast must be celebrated. Such announcements, including the thinly veiled invitation to join in the dancing, had sceptics like me break into a sweat. Then the plastic mask of a mouse addressed me, asking if I had courage. Saying “Yes” is like a verbal agreement – upon which the visual one follows. In the foyer, against the backdrop of chit-chat and a first drink, guests pick out a plastic mask and are allowed to play with their identity. But they don’t have to. Underneath the animal snout the day’s irritations evaporate. These false faces turn us into a community, but divide us into fellow monkeys, mice, lions, horses, wolves and bears. Complete strangers smile at each other. Helena Waldmann, the she-bellwether amongst the hosts, makes a brief programmatic speech. Then we are allowed into the theatre space. To join in.

These entry procedures are cleverly devised. The team of performers has repeatedly tried out everything on living subjects, changing it again and again with the help of dramaturgs Rosi Ulrich and Célestine Hennermann. The sequence of events, the music and the interspersed “acts” are meticulously planned, and emotional dynamics are steered just as in a celebration – as in theatre. This is transparent and no attempts are made to conceal it. But there is no ironical or didactic detachment. This is a proof of courage. The difficulty lies in truly taking the guest along with the flow. The seven fine performers introduce themselves, friendly and unostentatious. They lead their pack into the theatre space. While Raman Zaya has the wolves prepare hummus, he talks of the way Iranians celebrate their festivities. Yui Kawaguchi demonstrates how something special can be made from something ordinary by means of origami. Another group is taught a song. In this way, the guests contribute to the feast with food, song and decorations. The extent to which they make their contribution is the benchmark for the success of the feast.

Like being in a crowd? You clap a rhythm together, jump around to Balkan beats and Oriental pop. You sing the German chanson «Für mich soll’s rote Rosen regnen» at the top of your voice, as well as a French and a Serbian song. You try out how to spin like a Sufi. Are you embarrassed by the flailing limbs or the ecstatic show of one or two individuals amongst the guests? Fits of laughter? “Feierabend!” can live with this. After all, it triggers emotions, not only through the nomadic style of music: a piñata hung up high is laboriously beaten with sticks. A shower of paper strips and glitter descends. A virtuosic dance with a knife, a loud fight with sticks, and the universe of sounds created by Reza Mortazavi on his drums cause astonishment. Raman Zaya shakes his torso and pelvis in dizzying fashion. There is also sex, violence and pain – faked, but moving. The sacrifice, which is part of every traditional feast, be it in the form of slaughter, money or devotion, is not made easily by anyone.

“Feierabend!” is a gift. We receive, and take part with all senses. It is a symbol of transformation which is rarely provoked by art on stage. Each performance influences the spectators, and each critic responds subjectively. This has the feast perceptibly teeter on a knife’s edge. Good luck!

K.West | 03.2008
by Melanie Suchy

In the thick of it >

She actually planned to stage a piece on work and unemployment, we heard, and then ended up with “Feierabend” (denoting quitting time or post-work activities in German). Helena Waldmann is noted for her clever productions which tread a fine line between dance and theatre; her “letters from tentland”, created jointly with Iranian women, were staged and read internationally. What she is taking on tour now is completely different – the other, so to speak. Waldmann and her select group of performers literally celebrate what is not the ordinary, the everyday: a feast. If you go, you’ll be involved, in the thick of it, and won’t be fobbed off like in other theatre performances.
Trendy audience interaction in the theatre often comes across as silly and forced. “Feierabend!” takes a great risk. But neither does the team fall into these traps, nor does it present sickly-sweet clichés of the exotic with its multi-cultural members. The dramaturgy of the simple performance space gives a frame, an inner structure and freedom. The time frame from the guests’ arrival to the end, dotted with stations,  transitions and the alternation between watching and doing, listening and joining in, dancing and letting dance, tension and release gently takes you along – always as a suggestion, never as coercion. The element of the offering, also understood as sacrifice in the original, i.e. religious and ceremonial sense of the feast, can be recognized throughout: in a chat about how Iranians celebrate, as musical or dance performance, or during the scene of the “Last Supper”. If you are able to abandon yourself to the mood and the togetherness, then you will feel grateful under the starry sky at the end.

Wesdeutsche Zeitung | 8.3.2008
by Frauke Konzak

Uninhibited, masked celebration >

Helena Waldmann’s production is an animals’ masked ball enabling the crossing of boundaries.

“Are you brave?” Most people would answer this with a “yes, of course”. But visitors hesitate when asked by the masked bouncer. It is intimidating not to be able to see someone’s face.

In “Feierabend! – Das Gegengift” spectators turn into actors and vice versa, and what is staged turns into a surprise.

Right at the start, the guests don animal masks: here anonymity equals security, and for the time being, it remains unclear if someone is a spectator or performer. The mice, horses, wolves and bears flock together behind their alpha animal and create something new together: food, a piece of music, a dance. The stage is transformed into a space for activities.
All around, guests dance ecstatically on stage.
Then man becomes gregarious animal – the performers begin a ritual dance on stage, and gradually the atmosphere in the audience catches on. Someone begins to clap, someone else taps their feet. The drum of the sacrificial lamb goes faster, the music gets into your blood and many guests loose their inhibitions.

The animals dance with and against one another. Lightning flashes on stage. A wolf throws himself on the floor, legs twitching. Lions spin with arms held high, as if in trance. Mice crawl on the floor: ecstatic dancers everywhere.

In the midst of these transgressions a monkey appears and is beaten and undressed. The guests are silent and disturbed, insecurity spreads. Meanwhile, the seven performers amongst the guests nonchalantly begin their “Last Supper” and invite everybody. During the meal, the performers talk to the guests, and the mood becomes more relaxed again.

Now the boundary between stage and auditorium is completely abandoned, the guests take off their masks and the performers are in their midst. “You don’t know what to make of it”, mumbles a guest. That’s how it should be, says choreographer Helena Waldmann, who has unselfconsciously joined the feast.

“Feasts are made up of an emotional rollercoaster. They are divided into phases that are the same all over the world. The guests are meant to experience this firsthand.” The piece is supposed to provoke and polarize.

The upshot? If you don’t love it, you will hate it. At the end, a fire burns behind the Tanzhaus which is meant to be cathartic – and here the guests say somewhat more loudly: “Yes, I’m brave. I have the courage for something new.”

Rheinische Post | 8.3.2008
by Melanie Suchy

A masked feast >

The theatre is supposed to turn back into a feast. You hand in the spectator’s role at the cloakroom, receive a mask and can play with shifting identities. Unknown people turn into fellow lions, mice and wolves. The groups prepare feast offerings, lead by the hosts, seven artists from all over the world. When preparing hummus, Raman Zaya speaks of Iranian celebrations; Yui Kawaguchi demonstrates the creation of something special out of ordinary paper through Origami. „Feierabend! – das gegengift?“ is friendly. The piece by well-known theatre and dance director Helena Waldmann, co-produced with FFT, takes a chance at contact, and succeeds. Especially with the original characteristic of the feast: to revert the existing order. From the stage you look up to the auditorium. There, Mohammad Reza Mortazavi creates a sound universe with his drum. When celebrating a feast, guests are offered and take something, as in the theatre. Here they take part with all senses. Just as you taste food, you should experience dance yourself, says Zaya. Serbian gipsy music and Oriental beats grip everybody. The clever dramaturgy has also built in a ritual moment of sacrifice and fighting, before guests are lead outside through a back door.

taz | 02.2008
by Cornelia Gellrich

Dances must be danced >

You‘ve got to party when you can. Helena Waldmann & friends present their fabulous work “Feierabend – das Gegengift!“ at  Sophiensaele. „It signifies nothing!“, proclaims a dancer before beginning to dance in front of a naked wall plunged in black light. It is simply a body that is alive. Helena Waldmann is known for analyzing political issues through physical means. Her 2005 piece “letters from tentland“, staged in Tehran, created a stir. Her female performers went on stage in colorful tents with a viewing window and spoke of freedom. Parallels with the veil were hard to overlook, as was the infringement of the ban on dancing in Iranian theatre. Still, she pushed through some performances on location.

Her new piece “Feierabend – das gegengift!“ also deals with the absence of freedom, this time in Berlin. There is a lack of feasts, she points out, and the feast as exception to the rule is vitally important. The feast contains a rebellious power, as it rejects the duty to achieve, to function and to answer existential questions, she continues. The theatre must not forget that it stems from the feast, we are told at the beginning. At that point, we are already wearing animal masks. The director herself seems to narrate this introductory information – but a pre-recorded male voice is speaking. Undoing and reassembling the various sign systems of theatre – movement, voice, lighting, sound, etc. – is one of Waldmann‘s preferred devices: the male voice in a female body. The introductory speech would sound flat if it was not corroborated by action: it is not theatre that unfolds in the spaces of Sophiensaele. Helena Waldmann and her seven dancers have issued an invitation to a feast. We are introduced to each other in small groups and are given schnapps by our hosts. Then a musician dressed as a sheep enters with a Daf, Iranian drums. The sheep dictates the rhythm of the feast. The dancers sing “La vie en rose“, the sheep is drumming. None has to join in the dancing and singing, but eventually the rhythm just infects each body.

Without an up-for-it crowd, though, nothing would work here – and we have all experienced embarrassing moments in the theatre when we are suddenly talked into getting involved, but still end up feeling ridiculous. It is different here. Waldmann‘s sense of pace, her consistency, her stamina and her simplicity actually allow the performers to “move“ the audience. With ornately decorated sticks we beat on the glittering piñata dangling from the ceiling, and a shower of confetti, balloons and small pieces of paper comes down. The text of “La vie en rose“ is written on them. A few of the dancing spectators are lead into the auditorium by the performers. They are not supposed to sit down, but to stand on the chairs so their movements are more visible. That is theatre: showing your own body and admiringly observing other people‘s bodies and their virtuosity and vitality.

Other dancers crowd around a long table amongst the seats. A team member, who has just been attacked by an intoxicated-looking man, approaches with sticks as crutches. She walks slowly, distorted. On one side, her long hair, her thin, hunched form, the sticks and her nakedness, and on the other the carefree dancers by a richly set banquet – an unambiguous image: while some celebrate, others suffer.

With this image, however, Helena Waldmann liberates the theatre from its duties as moral educational institution or  platform for intellectual discourse, returning it to the bodies, to liveliness and the feast.

Hamburger Morgenpost | 15.2.2008
by Dagmar Fischer

Dancing with wolves >

Quite sweaty, this night. “Feierabend! – das gegengift” slots in somewhere between theatre, party and a meal with unknown friends. There is a lot to see, many an opportunity for joining in the dancing, and a delicious meal including water and wine in between. Helena Waldmann, choreographer and director, pays tribute to a new format: for the duration of three hours, which don’t feel long, every spectator can become a dancer, cook, party guest or singer – or remain a spectator. But musician Mohammad makes it nigh on impossible not to groove along at least a little, as the rhythms by the Persian percussionist are really contagious. To ease the experience of becoming a dancing and spinning Sufi, amongst other things, masks are distributed at the entrance. In the guise of wolf, bear or monkey, guests can begin by swinging their hips in relative discretion. The food is prepared jointly and eaten while a lot of chit-chat is going on, before the professionals from Helena Waldmann & friends dance on the few tables. This is a ‘Feierabend’ (German for ‘quitting time’ or post-work activities) that motivates people to join in by means of a clear structure and without in-your-face animation – in other words, it is a pure and effective antidote to usual theatre: sitting down, watching, applauding and having understood. A fantastic theatre-feast not to miss.

F.A.Z. |11.02.2008
by Eva-Maria Magel

Q.E.D. >

Like clockwork: Helena Waldmann presents „Feierabend! – das gegengift“

Presumably the following sentence in the programme was read by many: “Theatre used to be a feast, before the devil sold our souls to labour.“ As pleasure-seeking theatregoer willing to accept surprises, one just has to swallow his type of breezy statement. After all, one is well-versed in theory, familiar with crossing discursive minefields and meta-meta levels. At the Frankfurt Mousonturm, these techniques of watching, joining in and reflecting do come in handy.
Helena Waldmann has mounted a new production: she presented the feast called „Feierabend! – Das Gegengift“ to her guests as a preview in Frankfurt before moving on to Hamburg, Berlin and Frankfurt again. This is rather a large number of runs for a feast, and a well-attended first one at that – Waldmann is no stranger to Frankfurt, and her “Letters to Tentland” has been an international success.

The Foundation of the Protestant Church in Hesse and Nassau was a joint producer. Isn’t a religious service also a feast, and religion solid nutrition whenever everyday food is not enough? That is why leader of the Church Peter Steinacker did not only give an introduction to Waldmann’s feast, but also joined the celebration: as a bear.

Because the requested and urgently needed participation of guests in the feast begins with a distribution of masks – monkey, wolf, bear or lion. You get a drink and chit-chat in the foyer, until a sheep gesticulates to a text narrated from the off, roughly explaining the following: the feast is an antidote to a world defined by work, and the theatre used to be the original location of the feast. Whoever wants to celebrate just has to go for it.

Waldmann is attempting no less than a return of the theatre to its origins, by putting on a feast. Meaning that everybody has to abide by the agreement to engage with it: no feast without rules. While the monkeys are played a CD that alphabetically enlists all known phobias, the wolves are allowed to make hummus for everyone. The bears are handed small pieces of paper by a French bear called Claude and, in the middle of the auditorium, have to sing “La vie en rose” in a salsa rhythm of sorts, accompanied by percussion music. As all are hell-bent on celebrating, soon a large part of the audience democratically dance and sing along to world music, there is confetti from a piñata, pop music, sounds from the Balkan and Orient, and even German pop culture is represented, albeit with a small group singing chansonette Hildegard Knef’s „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, of all things (“It shall rain red roses should for me”), while hurling roses around.

It is like a real party: some are only observing, some have a really good time, and some throw themselves headfirst into the fun melée with such seriousness that it is embarrassing to watch at times. Joining in or being a participating observer protects from this type of unease, but is less fun – that, too, is an agreement of the feast. On this night, it isn’t a case of roses raining down, but footnotes:Foucault, Elias, Assmann, Le Roy Ladurie, Lévi-Strauss, for example. All these nice academic works which for a long time now have addressed the idea of the feast, the everyday and the exception, memory and ritual, order and excess, community, as well as that which theatre and the feast have in common – the Dionysia, the religious celebrations of Greek antiquity, are at the origin of theatre: this is where the first tragedies and comedies were performed around 500 BC.

Since then, a lot has happened, not just the thing with the devil and labour. The feast was and still is assiduously researched. Arnd Wesemann, say, publisher of”Ballettanz“ magazine and a friend of Waldmann’s, has published the book “Immer Feste Tanzen” in the context of her new production. Waldmann’s work on the feast includes all of it, as if the script for “Feierabend” was written by theory itself: the whole evening turns out to be a resounding “Q.E.D.”.

That is why there is a sudden scuffle between two female dancers, and the hunt of a dancer in a monkey suit suddenly turns into abuse and rape, which results in a last supper that seems to appear all by itself, until an animal is symbolically killed at the end. It’s all there, the whole gamut is ticked off: the feast as excess, as abandonment of order, or, conversely, as its confirmation, in the feast as a religious act. The hosts pull the strings, and the guests happily share pitta bread, hummus and wine. And the masks hide any possible grimacing arising from this literal translation from theory into practice.

When outstanding percussionist Mohammad Reza Mortazavi brings people to spin around like pious Sufis, all blissful smiles and closed eyes – which is also what the “hosts“ or performers Charlotte Braithwaite, Claude Chassevent, Yui Kawaguchi, Susanne Ohmann, Sanja Ristic, Raman Zaya and Waldmann herself are doing, as they know that this is the sequence of  events in their “feast“ – a no longer diminutive group of people is watching the West Europeans as they abandon themselves to world music, in their socks.

But just about this side of embarrassment and do-gooder kitsch there is a caesura, which the participants execute willingly. After all, this “feast” is staged, guests have bought tickets for it and are prepared to get involved in it, according to the forms of today’s theatre: an excess is not to be expected. Or is it? Maybe someone will take this “feast” literally, which translated the analysis of feast and theatre into the theatre. At least it is surprising how well this works, which is down to the uncontested precision of the director. At the end, there is more than an open fire on a cold night. One can also get warmed by the cultural achievements of some 2500 years of theatre, feasts and research. The question remains if anyone is liberated by it in these times of the “dictatorship of achievement“.

Frankfurter Rundschau_online | 2008
by Judith von Sternburg

Wolf among wolves >

Ultimately, „Feierabend! – das gegengift“ is a self-reflective feast, but a feast it is. One should have known. It’s on the invite. Those who feel at ease at parties will feel at ease. Those who watch will feel like people who observe the world. Or, even worse, like people who are meant to write reviews on life. You could also say that the new theatre project by Helena Waldmann & friends, the choreographer and seven dancers, actors and musicians from all over the world, re-enacts a situation that is supposed to arise regularly anyway. A feast.

Somehow the fact that guests pay an entrance fee for it no longer matters, when the lady with the animal head asks as gentle Cerberus if they have courage. Courage? In the foyer, animal masks are distributed. For example, a wolf… And hey presto, a dancer behind a wolf’s mask arrives, selecting her pack. And a group photo is taken. And the wolves gather around a table, preparing a meal which consists of chickpeas that need to be shelled, amongst other things. This is an activity that lends itself to the creation of ambitions that are decidedly un-celebratory. The dancer speaks of feasts in Iran. Then the dancing begins. The hosts lead. There is an unbelievable moment where the current she-wolf joins the wolves in dancing. What can I say? Sometimes the dancers are amongst themselves, dancing the story to a ritual only known to them. The transition to a disco is made so nonchalantly that it is hardly noticeable. What becomes clear is: if there was no ritual, there would be no disco. Then the meal begins. Those who want to can have a real experience. Those who don’t can just take off. That’s what a feast is like – nobody is forced.

One of the coproducers of “Feierabend!”, which premieres in Hamburg next week, but was tested beforehand in the preview, is the Foundation of the Protestant Church. Since December it has been offering projects on art and religion jointly with Mousonturm. In his introduction to “Feierabend!”, Church leader Peter Steinacker remarked that feasts stretch the passing of time and thus can be an antidote (“gegengift”) to death. Interestingly, for most of the participants, the fact that it is first and foremost about an encounter with a group does not seem to figure.

Besides the longing for it (I was a wolf amongst wolves), the evening gives a chance to praise the opposite and a society that offers us choice. It has never been this good to wait for the train, silent and lonesome, next to other silent and lonesome people.

german

ballet-tanz | 05.2008
von Melanie Suchy

Diesmal wird alles anders! >

Das Theater soll wieder werden, was es mal war! Schluss mit dem Vormachen. Feste feiern!

Solche Ankündigung samt erahnter Aufforderung zum Tanz ließ die Skeptikerin erschaudern. Dann blickt mir eine Plastikmäusemaske ins Gesicht und fragt, ob ich Mut habe. «Ja», lautet die mündliche Vereinbarung; die visuelle folgt:
Jeder Besucher sucht sich im Foyer, bei Geplauder und erstem Trunk, eine Plastikmaske aus, darf Versteck mit seiner Identität spielen. Muss aber nicht. Unter der Tierschnauze verfliegt mir der Ärger des Tages. Diese falschen Gesichter
machen uns zu einer Gemeinschaft. Sie sortieren Artgenossen: Affen, Mäuse, Löwen, Pferde, Wölfe, Bären. Wildfremde Leute lächeln einander zu. Helena Waldmann, Leithammelin der Gastgeber, hält eine kurze programmatische Ansprache. Dann dürfen wir rein ins Theater.
Mitmachen.Das Entrée ist ausgeklügelt. Das Performerteam hat alles wiederholt an lebenden Subjekten ausprobiert, immer wieder verändert, unterstützt von den Dramaturginnen Rosi Ulrich und Célestine Hennermann. Der Ablauf ist geplant, die
Musiken, die «Event»- Einlagen, gesteuert werden emotionale Dynamiken – wie bei einem Fest. Wie beim Theater. Das ist durchschaubar und versteckt sich auch nicht. Aber es distanziert sich nicht ironisch oder belehrend. Das beweist Mut. Die Kunst ist, den Gast wirklich mitzunehmen. Die sieben prima Performer stellen sich mit Namen vor, freundlich, unaufdringlich. Sie leiten ihre Rudel in den Theaterraum. Während Raman Zaya die Wölfe Kichererbsenhumus bereiten lässt, erzählt er vom Festefeiern der Iraner. Yui Kawaguchi zeigt, wie Origami aus alltäglichem Papier Besonderes schafft. Eine andere Gruppe lernt ein Lied. So tragen die Gäste zum Fest bei: Speise, Gesang, Deko. Wie sehr sie selbst beitragen,
entscheidet über das Gelingen des Fests.

Ist man gern mal Menge? Und klatscht gemeinsam einen Rhythmus, hüppelt zu Balkan Beat und orientalischem Pop. Stimmt lauthals ein in «Für mich soll’s rote Rosen regnen», in ein französisches und ein serbisches Lied. Probiert ein paar
Derwisch-Drehungen. Wirken das tanzfreakige Zappeln oder die ekstatische Einlage eines Gastes peinlich? Ein Lachanfall?
«Feierabend!» kann damit leben. Schließlich schürt er Gefühle, nicht nur mit der nomadischen Musikauswahl: Ein hoch hängender Beutel wird mühevoll mit Knüppeln zerhauen. Es regnet Schnipsel und Glitter. Ein virtuoser Messertanz, ein lauter Stockkampf und wie Mohammad Reza Mortazavi aus seinem Trommelinstrument ein eigenes Klanguniversum herausklopft, machen staunen. Raman Zaya schüttelt Becken und Brust, dass einem anders wird. Sex kommt auch vor, Gewalt, Schmerz – fingiert, doch berührend. Das Opfer, das zu einem traditionellen Fest gehört, ob als Schlachtung, Geld, Hingabe, bringt niemand leichtfertig.

Der «Feierabend!» ist eine Gabe. Wir nehmen und nehmen teil mit allen Sinnen. Sinnbild einer Verwandlung, wie sie, selten, Kunst auf der Bühne auch bewirken kann. Jede Aufführung beeinflusst die Zuschauer, und jeder Kritiker reagiert subjektiv. Beides stellt das Fest spürbar auf Messers Schneide. Bon Courage!

K.West |03.2008
von Melanie Suchy

Mittendrin >

Eigentlich hatte sie ein Stück über Arbeit und Arbeitslosigkeit machen wollen, war zu hören, dann landete sie beim Feierabend. Helena Waldmann ist berühmt für ausgeklügelte Inszenierungen auf der Kante zwischen Tanz und Theater; ihre mit iranischen Frauen erarbeite „letters from tentland“ wurden landauf und landab gezeigt und gelesen. Womit sie nun auf Gastspieltour geht, ist ganz anders, ist überhaupt das Andere. Sie und ihre ausgesuchten Performer feiern buchstäblich das Nicht-Alltägliche – auch des Theaters: das Fest. Wer hingeht, ist dabei, mittendrin und lässt sich nicht, wie sonst, einen Bühnenabend lang etwas vormachen.

Ja, ich war skeptisch, trotz der weit ausholenden Recherchen und Überlegungen, die Waldmanns Dramaturginnen und der Tanzpublizist Arnd Wesemann im Vorfeld im Frankfurter Mousonturm präsentierten. Modische Mitmachanimationen im Theater wirken oft albern und angestrengt. „Feierabend!“ geht ein großes Risiko ein. Doch das Team tappt weder in diese
Fallen, noch präsentiert es mit seinen Mitspielern aus unterschiedlichen Kulturen süßliche Exotismus-Klischees. Die Dramaturgie im einfach ausgestatteten Bühnenraum gibt Rahmen, innere Struktur und Freiheit. Der zeitliche Verlauf vom Eintreffen bis zum ausklingenden Ende, mit Stationen, Übergängen, die Wechsel von Zuschauen und Tun, Zuhören und Mitgehen, Tanzen und Tanzen-Lassen, Spannungen und Entspannungen nimmt einen freundlich mit, kommt immer als Angebot, nie als Zwang. Das Element der Gabe, im ursprünglichen Fest-Sinne religiös-zeremoniell auch als Opfer verstanden, ist durchgängig zu erkennen in wandelnder Gestalt: als Plauderei übers Feiern im Iran, als musikalische und tänzerische Darbietung, beim Essen und Trinken, bei einer angedeuteten Abendmahlszene, wo das doppeldeutige Wort „Gericht“ fällt.

Wer sich selbst der Atmosphere und dem Miteinander hingibt, steht am Ende mit dankbarem Gefühl unterm nächtlichen Himmel.

Wesdeutsche Zeitung |8.3.2008
von Frauke Konzak

Hemmungslos hinter Masken feiern >

Helena Waldmanns Inszenierung ist ein tierischer Maskenball, bei dem Grenzüberschreitungen möglich sind. „Haben Sie Mut?“ – auf diese Frage würden die meisten Menschen normalerweise mit „ja, natürlich“ antworten. Doch zögern die Tanzhausbesucher bei der Frage des maskierten Türstehers. Es ist einschüchternd, keine Gesichtszüge zu sehen. In dem Stück „Feierabend! – das gegengift“ verwandeln sich Zuschauer in Schauspieler und umgekehrt, hier wird das Inszenierte zur Überraschung.
Gleich zu Anfang legen die Gäste tierische Masken an. Anonymität als Sicherheit; wer Schauspieler und wer Gast ist, bleibt vorerst verborgen. Die Mäuse, Pferde, Wölfe, Bären rotten sich hinter ihrem „Alphatier“ zusammen und kreieren gemeinsam etwas Neues: Essen, ein Musikstück, einen Tanz. Die Bühne verwandelt sich in einen Aktionsraum.
Wohin das Auge blickt: Auf der Bühne tanzen ekstatische Gäste Danach wird der Mensch zum Herdentier – die Schauspieler beginnen auf der Bühne den Festtanz, nach und nach greift die Stimmung auf die Gäste über. Einer fängt an zu klatschen, einer bewegt die Füße. Die Trommel des Opferschafes schlägt schneller, die Musik geht ins Blut über – viele der Gäste verlieren ihre Hemmungen.
Die Tiere tanzen miteinander und gegeneinander. Blitze erhellen die Bühne. Ein Wolf wirft sich auf den Boden, zuckt mit den Beinen. Löwen drehen sich wie rasend mit erhobenen Armen. Mäuse kriechen auf dem Boden: ekstatische Tänzer, wohin das Auge blickt. Mitten in diesen Grenzüberschreitungen erscheint der Affe – wird geschlagen, bis aufs Fleisch entkleidet. Die Gäste schweigen verstört, Unsicherheit macht sich breit. Währenddessen beginnen die sieben Schauspieler unter den Gästen unbekümmert das Abendmahl – und laden zum Mitmachen ein. Beim Essen sprechen die Schauspieler mit den Tänzern, die Stimmung wird wieder lockerer. Jetzt ist die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum komplett aufgehoben, die Besucher demaskieren sich, die Darsteller sind mitten unter ihnen. „Man weiß gar nicht, was man hier denken soll“, murmelt ein Gast. Das muss auch so sein, sagt Choreografin Helena Waldmann, die unbefangen mitfeiert.
„Feste bestehen aus einem Auf und Ab der Gefühle. Sie sind in Phasen unterteilt, die überall auf der Welt gleich sind. Das sollen die Gäste hautnah erfahren.“ Das Stück solle provozieren und polarisieren. Das Fazit: Wer das Theaterstück nicht liebt, wird es hassen. Am Ende des Stückes brennt ein Feuer hinter dem Tanzhaus, das reinigen soll – und die Gäste sagen hier etwas lauter: „Ja, ich habe Mut. Mut zu etwas Neuem.“

Rheinische Post |8.3.2008
von Melanie Suchy

Fest der Masken >

Das Theater soll wieder Fest werden. Man gibt an der Garderobe die Zuschauerrolle ab, bekommt eine Maske und kann Identitätswechsel spielen. Wildfremde Leute werden zu Artgenossen, Löwen, Mäusen, Wölfen. Die Gruppen bereiten Festbeigaben vor, angeleitet von den Gastgebern, sieben Künstlern aus aller Welt. Raman Zaya erzählt beim Humus-Bereiten vom Feiern der Iraner; Yui Kawaguchi zeigt, wie Origami aus alltäglichem Papier das Besondere schafft. „Feierabend! – das gegengift -“ ist freundlich. Das mit dem FFT koproduzierte Stück der bekannten Theater- und Tanzregisseurin Helena Waldmann wagt den Kontakt – und gewinnt.

Auch beim Ur-Merkmal des Festes: die Ordnung umzukehren. Von der Bühne schaut man hoch zu den Zuschauerrängen. Dort klopft Mohammad Reza Mortazavi aus seinem Trommelinstrument ein eigenes Klanguniversum heraus. Beim Festefeiern, wie im Theater, bekommt der Gast etwas dargereicht und nimmt. Hier nimmt er teil mit allen Sinnen. Wie man Essen schmecken müsse, so soll man Tanz auch lieber selber erleben, sagt Zaya. Bei serbischer Zigeunermusik und orientalischem Beat packt es jeden. Das rituelle Moment von Opferung und Kampf baut die geschickte Dramaturgie auch noch ein, die ihre Gäste am Ende durch die Hintertür ins Freie führt.

taz | 02.2008
von Cornelia Gellrich

Tänze soll man tanzen >

Und Feste feiern, wie sie fallen: Helena Waldmann & friends zeigen in den Sophiensælen ihre grandiose Arbeit „Feierabend – das gegengift“

„It signifies nothing!“, verkündet eine Tänzerin, bevor sie vor einer kahlen Wand im Schwarzlicht zu tanzen beginnt. Es ist einfach nur ein Körper, der lebt. Helena Waldmann ist bekannt dafür, politische Themen auf dem Feld des Körperlichen zu untersuchen. Aufsehen erregte 2005 ihre Arbeit „letters from tentland“, die sie in Teheran inszenierte. Ihre Performerinnen kamen in bunten Zelten mit Sichtfenster auf die Bühne, um von Freiheit zu erzählen. Die Parallele zum Schleier war so wenig zu übersehen wie – da Waldmanns Theater ein sehr tänzerisches ist – das Übertreten des Tanzverbots im iranischen Theater. Trotzdem boxte sie ein paar Aufführungen vor Ort durch.

Auch in ihrem neuen Stück „Feierabend – das gegengift“ geht es um das Fehlen von Freiheiten, diesmal in Berlin. Feste fehlen, analysiert sie. Das Fest als Ausnahmezustand sei lebenswichtig. Im Fest, das sich Leistung, Funktionieren und der Sinnfrage verweigere, liege rebellische Kraft. Das Theater dürfe nicht vergessen, dass es dem Fest entstamme, wird uns zu Beginn erzählt. Da tragen wir alle bereits Tiermasken.

Die Regisseurin selbst scheint die Sprecherin dieser einstimmenden Informationen zu sein – doch es kommt eine männliche Stimme vom Band. Die verschiedenen Zeichensysteme des Theaters – Bewegung, Stimme, Licht, Ton etc. – auseinander zu pflücken und neu zusammenzusetzen, ist eines von Waldmanns Mitteln: die Männerstimme zum Frauenkörper.

Die Einleitungsrede klänge platt, würde sie nicht durch Aktion verifiziert: Nicht Theater passiert hier in den Räumen der Sophiensæle. Helena Waldmann und ihre sieben Tänzer haben zu einem Fest geladen. In kleinen Grüppchen werden wir
miteinander bekannt gemacht und bekommen von unseren Gastgebern Schnaps.

Dann tritt ein Musiker mit einer Daf, einer iranischen Trommel, auf die Bühne, in einem Schafskostüm. Das Schaf gibt den Rhythmus des Festes vor. Die Tänzer singen „La vie en rose“, das Schaf trommelt. Keiner muss mittanzen oder mitsingen, aber über kurz oder lang erobert der Rhythmus einfach jeden Körper. Ohne ein ausgelassenes Publikum würde hier allerdings nichts funktionieren – und wir alle haben diese peinlichen Momente erlebt, wo wir plötzlich im Theater zum Mitmachen überredet werden und uns doch nur lächerlich vorkommen. Hier ist es anders. Waldmanns Gefühl für Zeit, ihre Konsequenz, ihre Ausdauer, ihre Schlichtheit ermöglichen es den Darstellern, das Publikum tatsächlich in Bewegung zu versetzen. Wir schlagen mit edel verzierten Stöcken auf ein glitzerndes Paket ein, das von der Decke baumelt, und es ergießt sich ein Regen aus Konfetti, Luftballons und kleinen Papierchen über uns. Es steht der Text zu „La vie en rose“ darauf.

Einzelne Tanzende werden von den Akteuren in den Zuschauerraum geführt. Aber sie sollen sich nicht auf die Stühle setzen, sondern darauf stellen, um besser sichtbar zu sein in ihrer Bewegung. Das ist Theater: das Zeigen des eigenen Körpers und das bewundernde Betrachten fremder Leiber in ihrer Virtuosität, ihrer Vitalität.

Andere Tänzer gruppieren sich um eine lange Tafel in den Zuschauerreihen. Eine Mitspielerin, die vorher wie im Rausch von einem Mann angegriffen wurde, nähert sich mit Stöcken als Krücken. Sie geht langsam, verkrümmt. Ihr langes Haar, ihr dünner, gebeugter Körper, die Stöcke, ihre Nacktheit auf der einen, die sorglosen Tänzer vor ihrer reich gedeckten Tafel auf der anderen Seite – ein nicht misszuverstehendes Bild: Während die einen feiern, leiden die anderen.

In diesem Bild aber befreit Helena Waldmann das Theater von seinen Pflichten als moralische Bildungsanstalt oder intellektuelle Diskursplattform und gibt es den Leibern, der Lebendigkeit, dem Fest zurück.

Hamburger Morgenpost |15.2.2008
von Dagmar Fischer

Die mit den Wölfen tanzen >

Echt schweißtreibend, dieser Abend. Irgendwo zwischen Theater, Party und einem Essen mit unbekannten Freunden rangiert „Feierabend! – das gegengift“ -. Es gibt viel zu sehen, noch mehr Gelegenheit, selbst zu tanzen – und zwischendurch ein leckeres Essen mit Wasser und Wein.

Helena Waldmann, Choreografin und Regisseurin, huldigt einem neuen Format:
über drei Stunden hinweg, die einem nicht lang werden, kann sich jeder Zuschauer als Tänzer, Koch, Partygast und Sänger erleben – oder eben Zuschauer bleiben. Musiker Mohammad allerdings macht es fast unmöglich, nicht wenigstens im Knie
zu wippen, denn die Rhythmen des persischen Trommlers fahren direkt in die Beine. Damit es leichter fällt, sich zum Beispiel als tanzend-drehender Derwisch auszuprobieren, werden am Eingang Masken verteilt: Als Wolf, Bär oder Affe „verkleidet“ kann man relativ unerkannt erst einmal die Hüften kreisen lassen. Das Essen wird dann gemeinsam zubereitet und mit viel Gerede verspeist, danach tanzen wiederum die Profis von „Helena Waldmann & friends“ auf den wenigen Tischen.

Ein Feierabend, der ohne aufdringliche Animation und mit klarer Struktur zum Mitmachen motiviert – also das pure und wirkungsvolle Gegengift zum üblichen Theater-Verhalten: sitzen, schauen, klatschen und verstanden haben. Ein tolles
Theater-Fest, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

F.A.Z. | 11.02.2008
von Eva-Maria Magel

Was zu beweisen war >

Wie am Schnürchen: Helena Waldmann zeigt „Feierabend! – das gegengift“

Vermutlich haben viele den Satz gelesen, der in der Ankündigung des Abends stand: „Das Theater war ein Fest, bevor der Teufel unsere Seelen an die Arbeit verkaufte.“ Derlei forsche Behauptungen muss man als vergnügungs- und überraschungswilliger Theaterbesucher schlucken. Schließlich ist man theoriegestählt, geübt im Durchqueren von Debattenminenfeldern und Metametaebenen. Im Frankfurter Mousonturm kann man sie jetzt brauchen, die Techniken des Zuschauens, Mitmachens, Nachdenkens.

Helena Waldmann hat eine neue Produktion auf die Beine gestellt: „Feierabend! – das gegengift“ heißt das „Fest“, das sie als Vorpremiere in Frankfurt ihren „Gästen“ gezeigt hat, bevor es nach Hamburg, Berlin und wieder Frankfurt geht.

Für ein Fest ist das eine recht hohe Auflage und für eine Probe eine gut besuchte – Waldmann ist in Frankfurt keine Unbekannte, und ihre „letters from tentland“ waren ein internationaler Erfolg. Außerdem hat sich die Stiftung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau als Produzentin beteiligt. Ist nicht der Gottesdienst auch ein Fest, die Religion feste Nahrung, wo die lose Speise des Alltags nicht genügt? Weswegen Kirchenpräsident Peter Steinacker nicht nur eine Einführung zu Waldmanns „Fest“, hielt, sondern auch gleich mitfeierte: als Bär.

Denn die erbetene, weil dringend nötige Beteiligung der Gäste am Fest beginnt damit, eine Maske ausgehändigt zu bekommen – Affe, Wolf, Bär oder Löwe. Man bekommt zu trinken und macht Smalltalk im Foyer, bis ein Schaf, gestikulierend zu einem eingesprochenen Text, in groben Zügen erklärt: Das Fest sei das Gegengift zu einer von der Arbeit bestimmten Welt und das Theater war ursprünglich mal ein Fest-Ort. Wer feiern will, muss sich rein schmeißen.

Waldmann hat sich nichts weniger vorgenommen, als das Theater an den Ursprung zurückzuführen, indem sie ein Fest feiern lässt. Was bedeutet, dass alle die Vereinbarung einhalten müssen, sich einzulassen: kein Fest ohne Ordnung. Während die Affen eine CD vorgespielt bekommen, die alphabetisch alle bekannten Phobien vorliest, dürfen die Wölfe Hummus für alle kochen. Die Bären erhalten von einem französischen Bären namens Claude kleine Zettel und müssen zu Trommelmusik in der Mitte des Saals „La vie en rose“ in einer Art Salsa-Rhythmus singen. Und weil alle so wild entschlossen sind zu feiern, tanzt und singt bald ein großer Teil des Publikums paritätisch die Weltkulturen entlang, es gibt Konfetti aus einer Piñata, Popmusik, Balkanrhythmen, Orientalisches, und sogar die deutsche Unterhaltungskultur ist vertreten, wenn auch ausgerechnet mit einem Grüppchen, das unter Rosenschleudern Hildegard Knefs „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ mitsingt.

Es ist wie bei einer richtigen Party: Ein paar beobachten nur, ein paar haben richtig Spaß, und ein paar werfen sich mit solch tierischem Ernst in die lustige Sache, dass es bisweilen peinlich wird, hinzuschauen. Mitzumachen oder allenfalls teilnehmender Beobachter zu sein schützt vor derlei Unbehagen, bringt aber weniger Spaß – auch das ist eine Vereinbarung des Festes. Es müsste an diesem Abend nicht rote Rosen regen, sondern Fußnoten: Foucault, Elias, Assmann, Le Roy Ladurie, Lévi-Strauss, Geertz, Poetik & Hermeneutik, zum Beispiel. Alle jenen schönen wissenschaftlichen Arbeiten, die sich seit langem mit dem Fest befassen, mit Alltag und Ausnahme, Gedächtnis und Ritual, Ordnung und Exzess, Gemeinschaft. Und mit dem, was das Theater und das Fest verbindet – sind doch die Dionysien, religiöse Feste der griechischen Antike, der Ursprung des Theaters:
Dort wurden um 500 vor Christus die ersten Tragödien und Komödien gespielt. Seither hat sich einiges getan, nicht nur die Sache mit der Arbeit und dem Teufel. Es wurde und wird wieder eifrig geforscht am Fest. Arnd Wesemann zum Beispiel hat im Kontext von Waldmanns Produktion das Buch „Immer Feste Tanzen“ veröffentlicht.
In Waldmanns Fest-Inszenierung kommt das alles vor, als habe die Theorie das Drehbuch zu „Feierabend“ geschrieben: der ganze Abend ein einziges „Was zu beweisen war“.

Deshalb bricht plötzlich ein Streit zweier Tänzerinnen aus, schlägt die Jagd einer Tänzerin im Affenkostüm in Misshandlung und Vergewaltigung um, die in ein wie von selbst entstehendes Abendmahl münden, bis schließlich symbolisch ein Tier getötet wird. Alles da, die ganze Palette abgearbeitet, das Fest als Exzess, als Heraustreten aus der Ordnung oder, umgekehrt, als deren Bestätigung, das Fest als religiöses. Die Gastgeber haben es in der Hand, die Gäste teilen gerne Fladenbrot, Hummus und Wein. Und die Masken verdecken, ob nicht manchem ob dieser wortwörtlichen Umsetzung von Theorie in Praxis dann doch mal die Gesichtszüge entgleisen.

Wenn der hervorragende Percussionist Mohammad Reza Mortazavi die Leute dazu bringt, wie fromme Sufis mit verzücktem Lächeln und geschlossenen Augen um sich zu kreisen, was die „Gastgeber“ oder Performer Charlotte Braithwaite, Claude Chassevent, Yui Kawaguchi, Susanne Ohmann, Sanja Ristic und Raman Zaya und auch Waldmann selbst tun, weil sie wissen, dass es an diese Stelle ihres „Festes“ gehört, schaut eine nicht mehr ganz kleine Schar, die die Vereinbarung aufgekündigt hat, den bestrumpften Westeuropäern beim Weltmusik-Taumel zu.

Doch immer hart vor der Grenze zur Peinlichkeit und zum Gutmenschenkitsch gibt es einen Schnitt, den die Mitspieler willig vollziehen. Schließlich ist dieses „Fest“ ein inszeniertes, für das sich der Gast ein Theaterticket gekauft hat und auf das er sich, den Formen des – heutigen – Theaters gemäß, einlässt: Ein Exzess ist nicht zu erwarten. Oder doch? Vielleicht nimmt ja jemand mal dieses „Fest“ ganz wörtlich, das die Analysen von Fest und Theater ins Theater übersetzt. Immerhin erstaunt es, wie gut das funktioniert, was an der unbestrittenen Präzision der Regisseurin liegt. Am Ende steht nicht nur ein Lagerfeuer in der kalten Nacht. Man kann sich ja auch so schön wärmen an den kulturellen Errungenschaften von gut 2500 Jahren Theater, Fest und Wissenschaft. Fragt sich nur, ob damit jemand „freier“ wird, in den Zeiten der „Diktatur der Leistung“.

Frankfurter Rundschau_online| 2008
von Judith von Sternburg

Wolf unter Wölfen >

Am Ende ist auch „Feierabend! – das degengift“ ein sich selbst reflektierendes Fest, aber ein Fest. Man hätte es wissen müssen. Es steht auf der Einladung. Wer sich auf Festen wohl fühlt, wird sich wohlfühlen. Wer zuschaut, wird sich fühlen wie ein Mensch, der dem Leben zuschaut. Oder, noch schlimmer, wie ein Mensch, der das Leben rezensieren soll.

Man könnte auch sagen: Das neue Theaterprojekt von Helena Waldmann & friends, der Choreografin und sieben Tänzerinnen, Schauspielern, Musikern aus aller Welt, stellt eine Situation nach, die sich sowieso regelmäßig ergeben sollte.
Ein Fest. Dass der Gast im Frankfurter Mousonturm dafür Eintritt bezahlt hat, spielt irgendwie keine Rolle mehr, als die Dame mit dem Tierkopf als sanfter Cerberus ihn fragt, ob er Mut habe. Mut? Im Foyer sucht man sich eine Tiermaske aus. Zum Beispiel: einen Wolf…

Und schon kommt ein Tänzer hinter der Wolfsmaske und sucht sein Rudel zusammen. Und schon wird ein Gruppenfoto gemacht. Und schon scharen sich die Wölfe um einen Tisch und bereiten eine Mahlzeit zu, die unter anderem aus zu schälenden Kichererbsen besteht. Das ist eine Tätigkeit, bei der man unfeierlichen Ehrgeiz entwickeln kann. Der Tänzer erzählt von Festen im Iran. Dann beginnt der Tanz. Die Gastgeber führen ihn an. Es kommt zu dem unglaublichen Moment, in dem die derzeitige Wölfin mit den Wölfen mittanzt.

Was soll man dazu sagen. Manchmal sind die Tänzer unter sich und tanzen die Geschichte zu einem Ritus, den wir nicht kennen. Der Übergang zur Disco wird jeweils so nonchalant überschritten, dass man es kaum mitbekommt. Klar wird: Ohne Ritus gäbe es auch keine Disco. Dann beginnt das Essen. Wer möchte, kann an diesem Abend etwas erleben. Wer nicht möchte, kann sich auf und davon machen. So ist das bei einem Fest – niemand wird gezwungen.

Zu den Kooperationspartnern für „Feierabend!“, der am nächsten Wochenende in Hamburg Premiere hat, jetzt aber schon einmal ausprobiert werden konnte, gehört auch die EKHN-Stiftung. Seit Dezember bietet sie mit dem Mousonturm zusammen Projekte zum Thema Kunst und Religion an. In einer „Feierabend!“- Einführung machte Kirchenpräsident Peter Steinacker unter anderem darauf aufmerksam, dass Feste als dehnende Zeiteinteiler ein „Gegengift“ zum Tod darstellen. Interessanterweise scheint es für die meisten Anwesenden keine Rolle zu spielen, dass es sich doch zuallererst um eine Begegnung mit der Gruppe handelt.

Neben der Sehnsucht danach (ich bin ein Wolf unter Wölfen gewesen) gibt der Abend Gelegenheit, das Gegenteil zu preisen und eine Gesellschaft, die uns die Wahl lässt. Es war noch nie so schön, anschließend still und einsam neben anderen stillen, einsamen Typen auf die Bahn zu warten.

more about feierabend! - the antidote

the seven phases of the feast

by Rosi Ulrich

1# Dearest guests, a feast in the theatre: what is it all about, being welcomed at the entrance with the question „Are you brave?“ – „Yes, first of all, I am brave, I have the courage for a feast, as refusal of the rules of theatre!“ For the feast is seduction, the mask is a means to seduce you to hand in your personality for the short duration of the feast, an invitation to lose the seriousness of everyday life in the frenzy of togetherness, community. An antidote to the coercion to work and fixed rules that inhibit lust.

Will you please listen to the speech of the sheep:
Dear Guests, as a sheep, sacrificial lamb or scapegoat I am honored to cordially welcome you tonight. I am delighted that you have come to the theatre in order to restore the theatre to the feast. The theatre has forgotten that it evolved from the feast, just as we have forgotten that we cannot live without the exception to the rule, which is the feast. The feast means community and resistance against having to function, against control, fear and security paranoia. Feasts can make you lose your head, as you can see here with me. Feasts can only be celebrated wholeheartedly or not at all. Feasts are the highest form of human play. The feast is our very own, joint creation, a triumph of our freedom over the violence of our conditions. The feast of freedom means work. It requires our dedication. We must be lavish with our time, our means, and ourselves. Or else it is not freedom that triumphs, but the violence of our conditions. The antidote to it is the feast. Welcome dear bodies, welcome to the feast. Baa!

2# Initiation means dissolution and dedication, lavishness and ritual, ornamentation and ugly grimace. With the animal masks we will find our way to overcome ourselves, we commit auto-da-fe together, serene, cheerful and without contradiction – a feast is the exception to the rule, it goes beyond the given scope. Lions, bears, monkeys, mice, wolves and horses flock together and are initiated by their alpha animal. Only the sheep remains singular, a mysteriously shy, tender creature, giving the feast its meat, its music.

#3 Is ‘feierabend’, that is quitting time or post-work activities, dangerous? Because it makes you want to lose face. Loss of control and union, the outburst of the sensual and the communication of the body must be celebrated. The body of the community knows this and has found symbols for it that are united in violence and lust. A piñata is beaten until it bursts open, which costs us effort and strength and is violent, but lust is the reward – only when the piñata bursts and a shower of coloured paper strips, balloons and artful origami covers the floor of the feast, the body can exhaust itself. A feast without dance is a failed feast. So: sweat is required, the head is sacrificed for the sake of the physical. Community can be found in the physical, the laws of everyday life are forgotten. Eroticism, conflict, desire and violence enter the stage of the feast.

#4 Pause, exhaustion after the effort, calmness. The body sinks down. The Last Supper brings tranquillity. With the wolf, the mind returns to the feast: ”We are sitting here in the auditorium for the ‘last supper’ as if you want to judge about us. Here, where normaly the audience sits, like a justice. But we are eating, not judging. Same for the dance: We can watch the dance or just dance. Same for the meal: we can eat the meal or just look at it. It is strange not to dance the dance as if the meal only exists for looking at it. Do you want to look at us or do you want to eat with us?” In the calm, the body of the community disentangles, separates into individuals with the pleasure of the meal and the conversation, begins to talk of experiences and sensations.

#5 The ceremony follows this calmness. Religion has built sanctuaries for this, churches looking like theatres. Both church and theatre celebrate the pause, death, healing and sacrifice. The lonely sheep becomes the symbolic sacrifice, sign of the reappropriation of one’s own personality. Everybody sacrifices their mask on the sacrificial table, sacrifices their celebratory mood and secrets to the feast, in order for it to return cyclically and be revived for other guests.

#6 With the sacrifice the feast is cleansed so that it can follow high art, be enveloped by it, and the self can now be consciously left behind. Unmasked, the guests make an experiment on themselves, abandoning themselves to the primordial powers of nature, daring to move towards the “Gods, the mythical connection of mind and nature” and seeking out the body’s own intoxicants of trance, looking for happiness and dissolution of self in the circular motions of the Sufis, as if the whole world revolved around oneself. Later, when the body finds rest, chant will breathe new life into the scene, as if the sun was rising, letting in a new day. The way is paved.

#7 The fire in the cold, dark night creates a final warmth, like a memory of sensual pleasures. A wish is thrown into the fire and flies towards the Milky Way, accompanied by an a cappella trumpet. The heart is where fulfilment takes place – if you open your heart, you have the chance to achieve it.

Radio

WDR 3, Mosaik
Interview about Feierabend! – the antidote with Helena Waldmann, moderated by Steffi Laaser (german)
Düsseldorf, 6.3.2008

Book

Arnd Wesemann: IMMER FESTE TANZEN

Feierabend! The German word still knows what to do after work: celebrate. For centuries, festivals were in the hands of the church and the nobility – stage dancing and theater were only for a small elite. As soon as the bourgeoisie started dancing and acting for themselves, dance bans and theater censorship rained down.
Today, the theater is a free space into which dance has crawled. There, its power to unhinge time and fear with the body atrophies. A wedge has been driven between two things that once belonged together: dance and celebration. Because dance is the worst thing that can happen to work: It is its antidote.
transcript Verlag, 2008, 96 Seiten

Workshop: Shop without Work

Helena Waldmann: A warm welcome to Berlin and to the International Forum @ Theatertreffen 2007

We have been invited to workshops, you and I, and perhaps you will think me naive if I have stared at the word “workshop” a bit too long. I read the word “work” and the word “shopping”. I hope you understand, I immediately thought of the two cornerstones of our evening news culture: of work and consumption, or rather their indicators. A human being, our media proclaim, is only human if they have work. And if they, in order to guarantee work for others, consume as much as possible.

I ask myself why our culture – despite art, religions and ethics – defines itself so strongly in terms of work. To be honest, I don’t know any colleagues in the arts who do not proudly present their “work” to me, even though they are showing me a work of art. It’s as if even art has to prove that it really works.

I travel the world, mostly on tour with my performances. I am interested in what work means in other cultures. I was in Nairobi. I was told: “Breathing is work, brushing your teeth is work. Living is work, and the opposite of work is death.” Well, as you can see, it is not only in our culture that work has a considerable amount of prestige.

When Uwe Gössel suggested that I give a workshop, I thought that’ll be a lot of work. But he reassured me. He said the workshop didn’t have to be results-oriented. Imagine that: a work that is not results-oriented. I thought of the breathing work of my Kenyan friends. Breath. Great, that sounds better. But what do we do to give breathing a similar importance? Maybe being lazy, sleeping, playing, partying, what else is there? Not shopping. Great!

So, it’s not about a workshop, but about a shop without work. Opening hours 10-14, except Sunday. Of course. What can’t you shop? What can’t you work? This is a darn complicated job: the omission.

I finally found a game. It is significantly called “Without Being”. To play the game, you need the courage to renounce. This is how the game goes: renounce something essential. Maybe for a week, give up the use of your right arm, your glasses, money, your cell phone or your shelter.
What begins as a game can be the beginning of something new, maybe even a new life.

Welcome to it!

Productive contradictions

The Workshop “Shop without work“ by Helena Waldmann

“Our offer: Do nothing“ by Irene Grüter

Will I ever lie down on a lazy bed:
So be it done around me!”
(Johann Wolfgang von Goethe, Faust, Part One)

 

A Japanese director travels to Berlin for an international workshop and is surprised when he is asked to do nothing. A theatre-maker from Argentina falls asleep on the windowsill and says it is, of course, political. The course instructor tries not to lead the course and yet she does. All the participants talk about doing nothing and yet they do a lot. And they all claim: It has to do with political theatre.

It is an almost impossible undertaking to adequately describe the “Shop without Work”, one of four workshops of the International Forum. Neither a visit, nor discussions with organizers, participants and an email correspondence around the globe, has yielded a clear picture of what actually happened during these two weeks. The only thing that is certain is that it polarized the participants like no other event at the Forum. Some look back on their experiences as if they had an awakening, others as wasted time, and all say they have since despaired of the task at hand. Anyone who encounters Helena Waldmann’s workshop inevitably gets caught up in contradictions.

The title itself is paradoxical: the choreographer and director called her experimental set-up “Shop ohne Work” (Shop without Work), in order to question both components of the word: “You immediately see the capitalist icons in it: working and shopping. The bourgeoisie works in order to be able to consume.” If work is given such a central social significance, it must necessarily affect the identity of the individual. In other words: a society’s self-image is reflected in the individual concept of work. What would remain of the human being if this fundamental coordinate were excluded? Helena Waldmann wanted to explore with the fourteen participants from eight countries what status work has in their places of origin. And, as the title suggests, without working. Because in the “Shop without Work” an exchange should take place that stands beyond work and goods.

Making structures visible by bracketing them out – this approach is not surprising for a director who uses veiling and concealing as essential elements of her productions. She became internationally known in the 1990s with the dance pieces “Die Krankheit Tod” and “vodka konkav”, both created at the Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt. Another piece involving a wrapping is “Letters from Tentland”, a choreography with Iranian actresses moving around on stage in tents. The work was the result of a workshop in Tehran and was banned by the censors in Iran. “I believe you make people more visible when you show them in their real limitations,” writes Helena Waldmann in her exposé for “Shop ohne Work”. It is part of a series of workshops on the subject of work in Nairobi, Delhi, Ljubljana and Kabul, which is preparing her new production with the working title “feierabend! – an antidote”.

The idea of temporarily excluding the concept of work as a guiding principle of thought is based on the suspicion that work, at least in capitalist societies, has become an absolute concept, a category that can no longer be questioned. Are there any areas left that are not contaminated by work? The search for “non-work” was the guiding principle of “Shop ohne Work”. “We started by comparing the prestige of work internationally,” says Helena Waldmann. ‘We talked about the status of someone who doesn’t work. In Argentina, Bulgaria and Kazakhstan, it is apparently the case that if you don’t work, you simply have no money. In Denmark, Germany and Japan, on the other hand, the unemployed are clearly society’s losers.’ Now, unemployment is just one of many situations in which a person is said not to work. What about leisure time, with its functional dichotomy into valuable and non-valuable time? Where is the boundary in the participants‘ countries of origin, if there is one at all, and how do the participants deal with it in their artistic profession? The discussions during the first three days revolved around such questions, and then the group suggested a collective self-experiment to test what “non-work” might mean.

For four hours, the participants met in the workroom of the Bikinihaus and tried not to work. “Some just sat down, others played games, someone played the Jew’s harp,” reports Kerstin Grübmeyer, a director from Munich. “We didn’t discuss theoretical questions, we wanted to simmer on the smallest possible flame. Not doing anything useful, not even doing workshop work, and seeing what that does to you.” This attempt was incredibly difficult, says Helena Waldmann, who also took part in the experiment: “At first, my head was full of activities, but after two hours of torment it got better and better, then it was even great. All at once, I had a great deal of pleasure in leading a workshop that is financed by cultural institutions and saying, ‘I’m going to lie down in my sleeping bag and do nothing’.”

Of course it is not possible to do nothing, she added later. “Just sitting there is an activity. But the point is to find out where an activity begins that is not primarily assigned a use.” It is part of the problem itself that the terms cannot be clearly distinguished here. Is every activity already an action? And is every intentional action a labor in the sense of capitalist value creation? The definition of these terms has sparked entire philosophical debates, but the workshop was not supposed to be about theory. Even though the participants approached the attempt to find a form of “non-work” quite differently, they all ended up in a similar situation: “In this simple improvisation task, you were confronted with your own urge to be busy. With an emptiness that you would otherwise actively run from,” says Michael Uhl, a German stage director. “But creativity arose from the supposed standstill, and an astonishing number of impulses emerged.” While several participants describe the experiment in retrospect as the highlight of the workshop, others declared the attempt a failure because ‘so-called doing nothing ended within a very short time in singing, playing games, sleeping, massaging’.

If an experimental set-up that starts from an open situation can provoke such strong and contradictory reactions, it must have touched on a fundamental issue. Ever since Max Weber, who saw the Protestant work ethic as a key driving force of capitalist society, sociologists have been pondering the significance of work for human self-understanding. “Who strives and toils / We can redeem.” That this promise from Goethe’s Faust could still pass as the slogan of an employment agency today points to the unbroken validity of the work maxim, even if the secularized person may not even know what he actually wants to be redeemed from. That is why the task of not working in a paid workshop must lead to immense self-provocation. In addition, three other workshops were working intensively on concepts for political theater in the same building – a term that evokes the idea of engagement, protest, mission consciousness and action. On the one hand, the participants had to struggle with the pressure to justify themselves to the outside world, and on the other hand, with their own claim to make meaningful use of the workshop time.

In a second step, they decided to offer their experience of “non-work” in a “shop”. The group quickly agreed that the difficult-to-access rooms of the Bikinihaus were not suitable for this purpose; one morning they looked for suitable premises in the area and, to everyone’s amazement, were quickly provided with a room free of charge. The luxurious glass cube with a roof terrace and a view over Berlin was located on the top floor of the “Stilwerk”, a department store for luxury design in Charlottenburg. This is where the participants wanted to offer their impossible product; however, how this could work was still unclear when they moved into the new rooms.

The mood on the first day in the new space was somewhat reminiscent of “Waiting for Godot”. There was uncertainty and a latent expectation in the air, and at some point, the course instructor called the group together for a discussion. Her suggestion: to hang a sign at the entrance saying, “Our offer: Do nothing.” The group protested: “If I offer something, I become a service provider,” said Kerstin Grübmeyer. “Doesn’t that contradict the task of not working?” This question led back to the paradox of the task: how can you exclude the principle of work if you are trying to communicate something to the public at the same time? ‘There was no real way out of the paradox of ’doing nothing‘, but having to present this ’doing nothing‘ in a form,” said Michael Uhl in retrospect.

The participants finally agreed on a few concrete offerings, but they stopped them after three days because they seemed inconsistent: a Danish actress gave hugs, a German director declared herself to be a living jukebox, a Japanese participant provided information about karoshi, a term that roughly translates as “death by overwork”, and tea was served on request. Aren’t these things that can also be found in a similar form at a community festival? Helena Waldmann says that she also sees the festival as the opposite of work in the sense of “non-work”. “By realizing and affirming the rest from work on a holiday, you also renounce the fruits of a day’s work; and this renunciation is an essential element of the festival.” That is why she suggested celebrating the holiday of Ascension Day together during the workshop.

Demanding celebration and contemplation, but at the same time offering services, and all of this in a workshop that is supposed to have something to do with political theater – the confusion increased to the point of exasperation for some participants in the second week. “When you keep piling up questions that aren’t answered, it affects your identity, it makes you aggressive at some point,” says one participant. ”Doing nothing expands the space and releases creativity. But you can’t grasp it, and that drove us crazy, because on the one hand we felt an effect, but on the other hand we had the question of what we were actually doing and what that had to do with theater.” The paradoxical task and the dismantling of work structures increasingly challenge the self-image, the open questions and irritations increase in the second half of the workshop, but especially after the final presentation for the other forum participants, who are invited to participate for 90 minutes. The images of the performance could have been taken from a party with friends; there are Iso-Mats strewn around the side stage at the Haus der Berliner Festspiele, someone is playing the guitar, coffee cups are ready and waiting. The participants from the other workshops don’t really know what this “Theater without Show”, as Helena Waldmann calls this form, is supposed to mean. Some of the actors from “Shop without Work” are also disappointed that there was no analysis at the end, no explanation of the events. “We kept asking ourselves, was that a lack of planning or was it deliberate? What does that have to do with theater, and is it actually political or not?”

“Creating ambiguity,” writes theater scholar Hajo Kurzenberger in connection with Christoph Schlingensief’s productions,” is the celebrated result of a political theater that dissolves traditional parameters.” The approach of the “Shop without Work”, which at least conceptually included a public, follows a blurred concept of theater, as it has been increasingly used since the historical avant-garde, but especially since the 1960s: there is no institutional theater venue, no clear distinction between spectator and actor, here signifier and signified coincide and thus also process and result. The result is that the boundary between art and reality becomes blurred for everyone involved. In such an experimental set-up, there is no possibility of taking a step back to look at a tangible result from a distance. The “Shop without Work” aims to create a utopia in the midst of everyday reality. That which most resists the purposeful rational order is asserted here as a principle of existence: the purposeless existence. In this utopian space, the omnipresent work ethic as a social organizing principle is to be experienced in a negative way, so to speak. Helena Waldmann sees this utopia as an “antidote” to the prevailing work ethic. “The interesting thing is that we believe that everything always works through work, that everything always works through utility, that everything always works through functioning.”

This is where a further provocation of this experiment lies: while the concept of political theater traditionally operates with an enlightened moment, the approach of producing ambiguity goes in the opposite direction. For the paradoxical task of the “Shop without Work” goes against the claims to power of rationality and thus also against the enlightened concepts of a political concept of theater. The experimental set-up leads reason around in circles, allowing all activity to come to nothing. It is precisely in this that the political intervention can be seen: to create a situation within a purpose-oriented society that cannot and will not lead to a tangible result, in order to make it possible to experience how limited the active human being ultimately remains within his concept of work. “We were committed, but at some point, I no longer knew exactly to what,” is how one participant describes the uncertainty.

The participants felt differently about how productive the examination of this paradoxical task was. This is where the factor of the international context comes into play, because of course the challenge of doing nothing in the context of a paid workshop triggers something different in a Japanese participant than in a Spanish director, who says in retrospect: “It was strange to experience that you need a workshop in Germany to discover the value of ‘dolce far niente’. I come from a culture in which doing nothing has great prestige.” In contrast, a German director writes: ‘The task made me feel very free for a short period of time, really free to follow my needs and ideas.’ And because the contradictions of this workshop were not resolved, the final word goes to Gerardo Naumann from Argentina, who puts into words what cannot be described: ” At no point was it about not working. We had to make a great effort not to do anything.”

 

In: “Political Dimensions of Contemporary Theatre Work.
Texts, Contributions and Participants of the International Forum at Theatertreffen”.
Edited by Berliner Festspiele 2007

„Unser Angebot: Tun Sie nichts“ von Irene Grüter

„Werd ich beruhigt mich je auf ein Faulbett legen:
So sei es gleich um mich getan!“
(Johann Wolfgang von Goethe, Faust, Erster Teil)

Ein japanischer Regisseur reist zu einem internationalen Workshop nach Berlin und wundert sich, dass er aufgefordert wird, nichts zu tun. Ein Theatermacher aus Argentinien schläft auf dem Fensterbrett ein und sagt, natürlich sei das politisch. Die Kursleiterin versucht, den Kurs nicht zu leiten und leitet ihn doch. Alle Teilnehmer sprechen vom Nichtstun und tun dabei ganz viel. Und alle behaupten das habe mit politischem Theater zu tun.

Es ist ein nahezu unmögliches Unterfangen, den „Shop ohne Work“, einer von vier Workshops des Internationalen Forums, angemessen zu beschreiben. Denn weder nach einem Besuch, noch nach Gesprächen mit Veranstaltern, Teilnehmern und einer E-Mail- Korrespondenz rund um den Globus ergibt sich ein klares Bild davon, was in diesen beiden Wochen eigentlich passiert ist. Fest steht nur, dass er die Teilnehmer polarisiert hat wie keine andere Veranstaltung des Forums. Manche berichten im Rückblick von ihren Erfahrungen wie von einem Erweckungserlebnis, andere von verschwendeter Zeit, und alle sagen, sie seien zwischenzeitlich an der Aufgabenstellung verzweifelt. Wer es mit dem Workshop von Helena Waldmann zu tun bekommt, verstrickt sich unweigerlich in Widersprüche.

Bereits der Titel ist paradox: „Shop ohne Work“ nannte die Choreographin und Regisseurin ihre Versuchsanordnung, um beide Bestandteile des Worts in Frage zu stellen: „Man sieht darin sofort die kapitalistischen Ikonen: Arbeit und Shopping. Der Bürger arbeitet, um dann konsumieren zu können.“ Wenn der Arbeit eine so zentrale gesellschaftliche Bedeutung zukommt, muss sich das notwendigerweise auf die Identität des Einzelnen auswirken. Anders gesagt: Im individuellen Arbeitsbegriff spiegelt sich das Selbstverständnis einer Gesellschaft. Was würde vom Menschen übrigbleiben, wenn man diese grundlegende Koordinate ausklammert? Mit den vierzehn Teilnehmern aus acht Ländern wollte Helena Waldmann ausloten, welcher Status der Arbeit in ihren Herkunftsorten zukommt. Und zwar, wie es der Titel voraussetzt, ohne zu arbeiten. Denn im „Shop ohne Work“ sollte ein Austausch stattfinden, der jenseits von Arbeit und Ware steht.

Strukturen sichtbar machen, indem man sie ausklammert – dieser Ansatz überrascht nicht bei einer Regisseurin, die das Verschleiern und Verbergen als wesentliches Element ihrer Inszenierungen benutzt. International bekannt wurde sie in den 90er Jahren mit den Tanzstücken „Die Krankheit Tod“ und „vodka konkav“, beide am Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt entstanden. Ein Verhüllungsstück ist auch „Letters from Tentland“, eine Choreografie mit iranischen Schauspielerinnen, die sich auf der Bühne in Zelten bewegen. Die Arbeit ging aus einem Workshop in Teheran hervor und wurde im Iran von der Zensur verboten. „Ich glaube, man macht die Menschen sichtbarer, wenn man sie in ihrer wirklichen Begrenzung zeigt,“ schreibt Helena Waldmann in ihrem Exposé zum „Shop ohne Work“. Er ist Teil einer ganzen Workshop-Reihe zum Thema Arbeit in Nairobi, Delhi, Ljubliana und Kabul, die ihre neue Inszenierung mit dem Arbeitstitel „feierabend! – ein gegengift“ vorbereitet.

Hinter dem Versuch, den Arbeitsbegriff als Leitplanke des Denkens vorübergehend auszuklammern, steht der Verdacht, dass Arbeit, zumindest in kapitalistischen Gesellschaften, zu einem absoluten Begriff geworden ist, zu einer Kategorie, die sich nicht mehr hinterfragen lässt. Gibt es überhaupt noch Bereiche, die nicht von Arbeit kontaminiert sind? Die Suche nach der „Nicht-Arbeit“ war die Leitlinie des „Shop ohne Work“. „Wir haben damit begonnen, das Prestige von Arbeit in den internationalen Vergleich zu stellen“, sagt Helena Waldmann. „Wir haben darüber gesprochen, welchen Status jemand hat, der nicht arbeitet. In Argentinien, Bulgarien und Kasachstan ist es offenbar so, dass man ohne Arbeit einfach kein Geld hat. In Dänemark, Deutschland und Japan sind Arbeitslose dagegen eindeutig die Looser der Gesellschaft.“ Nun ist Arbeitslosigkeit ja nur einer von vielen Zuständen, in denen der Mensch angeblich nicht arbeitet. Wie verhält es sich mit der Freizeit, mit der funktionalen Zweiteilung in wertvolle und nicht wertvolle Zeit? Wo verläuft diese Grenze in den Herkunftsländern der Teilnehmer, gibt es sie überhaupt, und wie gehen die Teilnehmer damit im künstlerischen Beruf um? Um solche Fragen kreisten die Gespräche der ersten drei Tage, dann kam der Vorschlag aus der Gruppe, im kollektiven Selbstversuch zu erproben, was „Nicht-Arbeit“ bedeuten könnte.

Während vier Stunden trafen sich die Teilnehmer im Arbeitsraum des Bikinihauses und versuchten, nicht zu arbeiten. „Manche haben sich einfach hingesetzt, andere haben Spiele gemacht, jemand hat Maultrommel gespielt“, berichtet Kerstin Grübmeyer, Regisseurin aus München. „Wir haben nicht über theoretische Fragen diskutiert, wir wollten auf möglichst kleiner Flamme kochen. Nichts Nützliches tun, auch keine Workshop-Arbeit leisten, und schauen, was das mit einem macht.“ Unglaublich schwierig sei dieser Versuch gewesen, sagt Helena Waldmann, die sich ebenfalls am Experiment beteiligte, „zunächst war der Kopf voll von Tätigkeiten, aber nach zwei Stunden Quälerei wurde es immer besser, dann war es sogar großartig. Auf einmal hatte ich ein großes Vergnügen daran, einen Workshop zu leiten, der finanziert ist von kulturellen Institutionen und zu sagen, ich lege mich jetzt in den Schlafsack und mache nichts.“

Natürlich sei es nicht möglich, nichts zu tun, ergänzte sie später. „Schon Dasitzen ist ja eine Tätigkeit. Aber es geht darum herauszufinden, wo eine Tätigkeit anfängt, die nicht primär einem Nutzen zugeordnet ist.“ Es gehört zum Problem selbst, dass hier die Begriffe nicht klar auseinander zu halten sind. Ist jede Tätigkeit bereits eine Handlung? Und ist jede intentionale Handlung eine Arbeit im Sinn von kapitalistischer Wertschöpfung? An der Definition dieser Begriffe entzünden sich ganze philosophische Debatten, doch um Theorie sollte es im Rahmen des Workshops nicht gehen. Auch wenn die Teilnehmer den Versuch, eine Form der „Nicht-Arbeit“ zu finden, ganz unterschiedlich angegangen sind, gerieten doch alle in eine ähnliche Lage: „Bei dieser einfachen Improvisationsaufgabe wurde man mit dem eigenen Drang nach Beschäftigung konfrontiert. Mit einer Leere, vor der man sonst tätig davonläuft“, sagt Michael Uhl, deutscher Regisseur. „Doch aus dem vermeintlichen Stillstand entstand Kreativität, es tauchten erstaunlich viele Impulse auf.“ Während mehrere Teilnehmer das Experiment im Rückblick als Höhepunkt des Workshops beschreiben, erklärten andere den Versuch für gescheitert, weil „das so genannte Nichts-Tun binnen kürzester Zeit in Singen, Spiele spielen, Schlafen, Massieren endete“.

Wenn eine Versuchsanordnung, die von einer offenen Situation ausgeht, so heftige und gegensätzliche Reaktionen hervorrufen kann, muss an einem grundlegenden Thema gerüttelt worden sein. Seit Max Weber, der im protestantischen Arbeitsethos einen wesentlichen Antrieb der kapitalistischen Gesellschaft sah, denkt die Soziologie über die Bedeutung von Arbeit für das menschliche Selbstverständnis nach. „Wer immer strebend sich bemüht / Den können wir erlösen.“ Dass dieses Versprechen aus Goethes Faust noch heute als Parole einer Arbeitsagentur durchgehen könnte, deutet auf die ungebrochene Gültigkeit der Arbeitsmaxime, auch wenn der säkularisierte Mensch vielleicht gar nicht weiß, wovon er eigentlich erlöst werden will. Deshalb muss die Aufgabe, im Rahmen eines bezahlten Workshops nicht zu arbeiten, zu einer immensen Selbstprovokation führen. Dazu kommt, dass im gleichen Gebäude drei andere Workshops intensiv an Konzepten zum politischen Theater arbeiteten – ein Begriff, der den Gedanken an Engagement hervorruft, an Protest, an Sendungsbewusstsein und Aktion. Einerseits hatten die Teilnehmer also mit dem Rechtfertigungsdruck gegen Außen zu kämpfen, andererseits mit dem eigenen Anspruch, die Zeit des Workshops sinnvoll zu nutzen.

In einem zweiten Schritt beschlossen sie, ihre Erfahrung der „Nicht-Arbeit“ in einem „Shop“ anbieten. Schnell war sich die Gruppe einig, dass sich die schwer zugänglichen Räume des Bikinihauses nicht dafür eignen; an einem Vormittag suchten sie nach geeigneten Lokalen in der Umgebung, und bekamen, zum allgemeinen Erstaunen, in kürzester Zeit einen Raum kostenlos zur Verfügung gestellt. Der luxuriöse Glaskubus mit Dachterrasse und Blick über Berlin befand sich in der obersten Etage des „Stilwerks“, einem Kaufhaus für Edel-Design in Charlottenburg. Hier wollten die Teilnehmer ihr unmögliches Produkt anbieten; wie das funktionieren könnte, war beim Umzug in die neuen Räume allerdings noch unklar.

Die Stimmung am ersten Tag im neuen Raum erinnerte ein wenig an „Warten auf Godot“. Unsicherheit und eine latente Erwartung lag in der Luft, und irgendwann trommelte die Kursleiterin die Gruppe zu einer Gesprächsrunde zusammen. Ihr Vorschlag: Zettel an den Eingang zu hängen mit der Aufschrift: „Unser Angebot: Tun sie nichts.“ Aus der Gruppe meldete sich Protest: „Wenn ich etwas anbiete, werde ich zum Dienstleister“, sagte Kerstin Grübmeyer. „Widerspricht das nicht der Aufgabe, nicht zu arbeiten?“ Eine Frage, die zurück zum Paradox der Aufgabenstellung führt: Denn wie sollte man das Prinzip Arbeit ausklammern können, wenn man zugleich versucht, einer Öffentlichkeit etwas zu vermitteln? „Aus dem Paradoxon, „nichts zu tun“, dieses „Nichtstun“ aber in einer Form präsentieren zu müssen, gab es keinen wirklichen Ausweg“, sagte Michael Uhl im Rückblick.

Die Teilnehmer einigten sich schließlich auf einige konkrete Angebote, die sie aber nach drei Tagen wieder einstellten, weil sie ihnen inkonsequent schienen: Eine dänische Schauspielerin teilte Umarmungen aus, eine deutsche Regisseurin erklärte sich zur lebenden Juke Box, ein japanischer Teilnehmer informierte über Karoshi, ein Begriff, der soviel wie „Tod durch Überarbeitung“ bedeutet, und auf Wunsch wurde Tee gereicht. Sind das nicht Dinge, die in ähnlicher Form auch bei einem Gemeindefest zu haben sind? Gerade das Fest verstehe sie ebenfalls als Gegensatz zur Arbeit im Sinn von „Nicht-Arbeit“, sagt Helena Waldmann. „Indem einer die Arbeitsruhe des Feiertags verwirklicht und bejaht, verzichtet er zugleich auf den Ertrag eines Arbeitstags; und dieser Verzicht ist ein wesentliches Element des Fests.“ Deshalb habe sie während des Workshops auch vorgeschlagen, zusammen den Feiertag von Christi Himmelfahrt zu feiern.

Feiern und Kontemplation einfordern, zugleich aber doch Dienstleistungen anbieten, und all das in einem Workshop, der etwas mit politischem Theater zu tun haben soll – die Verwirrung steigerte sich bei einigen Teilnehmern in der zweiten Woche zur Verzweiflung. „Wenn man dauernd Fragen anhäuft, die nicht beantwortet werden, geht das an die Identität, es macht irgendwann aggressiv“, sagt eine Teilnehmerin. „Das Nichtstun macht zwar den Raum weiter, setzt Kreativität frei. Aber man kann es nicht greifen, und das hat uns wahnsinnig gemacht, weil wir einerseits eine Wirkung spürten, andererseits die Frage hatten, was machen wir eigentlich, was hat das mit Theater zu tun?“ Die paradoxe Aufgabenstellung und der Abbau von Arbeitstrukturen greifen zunehmend das Selbstverständnis an, die offenen Fragen und Irritationen nehmen in der zweiten Hälfte des Workshops zu, vor allem aber nach der Schlusspräsentation für die anderen Forumsteilnehmer, die für 90 Minuten zum Mitmachen gebeten werden. Die Bilder der Aufführung könnten von einem Fest unter Freunden stammen; auf der Seitenbühne im Haus der Berliner Festspiele liegen Iso- Matten herum, jemand spielt Gitarre, Kaffeetassen stehen bereit. Die Teilnehmer aus den anderen Workshops wissen nicht recht, was dieses „Theater ohne Schau“, wie Helena Waldmann diese Form bezeichnet, zu bedeuten hat. Auch einige Akteure des „Shop ohne Work“ sind enttäuscht, dass es zum Schluss keine Analyse, keine Aufklärung der Ereignisse gab. „Wir haben uns die ganze Zeit gefragt, war das jetzt Planlosigkeit oder bewusst? Was hat das mit Theater zu tun, und ist das eigentlich politisch oder nicht?“

„Unklarheit zu produzieren“, schreibt der Theaterwissenschaftler Hajo Kurzenberger im Zusammenhang mit den Inszenierungen von Christoph Schlingensief, sei „das gefeierte Ergebnis eines politischen Theaters, das traditionelle Parameter auflöst“. Der Ansatz des „Shops ohne Work“, der zumindest konzeptuell eine Öffentlichkeit mitgedacht hat, folgt einem entgrenzten Theaterbegriff, wie er seit der historischen Avantgarde, vor allem aber seit den 60er Jahren vermehrt angewandt wird: Hier gibt es keinen institutionellen Theaterort, keine klare Trennung zwischen Zuschauer und Akteur, hier fallen Zeichen und Bezeichnetes zusammen und damit auch Prozess und Resultat. Mit dem Ergebnis, dass für alle Beteiligten die Grenze zwischen Kunst und Wirklichkeit verschwimmt. In einer solchen Versuchsanordnung gibt es keine Möglichkeit, einen Schritt zurückzutreten, um mit Distanz auf ein greifbares Ergebnis zu blicken. Der „Shop ohne Work“ zielt darauf, mitten in der Alltagsrealität eine Utopie zu schaffen. Das, was der zweckrationalen Ordnung am meisten widerstrebt, wird hier als Prinzip der Existenz behauptet: das zweckfreie Dasein. In diesem utopischen Raum soll die allgegenwärtige Arbeitsmaxime als gesellschaftliches Ordnungsprinzip sozusagen im Negativ erfahrbar werden. Als „Antidote“, als Gegengift zur herrschenden Arbeitsmaxime verstehe sie diese Utopie, sagt Helena Waldmann. „Das Interessante ist ja, dass wir glauben, dass alles immer über Arbeit funktioniert, dass alles immer über Nutzen funktioniert, dass alles immer über Funktionieren funktioniert.“

Hier liegt eine weitere Provokation dieses Versuchs: Während der Begriff des politischen Theaters traditionell mit einem aufklärerischen Moment operiert, geht der Ansatz, Unklarheit zu produzieren, in die entgegen gesetzte Richtung. Denn die paradoxe Aufgabenstellung des „Shop ohne Work“ wendet sich gegen die Herrschaftsansprüche der Rationalität und damit auch gegen die aufklärerischen Konzepte eines politischen Theaterbegriffs. Die Versuchsanordnung führt die Vernunft im Kreis herum, lässt jegliche Aktivitäten ins Leere laufen. Gerade darin ist der politische Zugriff zu sehen: Innerhalb einer zweckorientierten Gesellschaft eine Situation herzustellen, die nicht zu einem greifbaren Ergebnis führen will und kann, um so erfahrbar zu machen, wie begrenzt der tätige Mensch innerhalb seines Arbeitsbegriffs letztlich bleibt. „Wir waren engagiert, aber irgendwann wusste ich nicht mehr genau, für was“, so beschreibt ein Teilnehmer die Verunsicherung.

Wie produktiv die Auseinandersetzung mit dieser paradoxen Aufgabe war, haben die Teilnehmer unterschiedlich empfunden. Hier kommt der Faktor des internationalen Kontexts ins Spiel, denn natürlich löst die Aufforderung, im Rahmen eines bezahlten Workshops nichts zu tun, bei einem japanischen Teilnehmer etwas anderes aus als bei einer spanischen Regisseurin, die rückblickend sagt: „Es war komisch zu erleben, dass man in Deutschland einen Workshop braucht, um den Wert des ‚dolce far niente zu entdecken. Ich komme aus einer Kultur, in der das Nichtstun großes Prestige hat.“ Dagegen schreibt eine deutsche Regisseurin: „Die Aufgabe sorgte dafür, dass ich mich für einen kurzen Zeitraum sehr frei fühlte, wirklich meinen Bedürfnissen und Einfällen zu folgen.“ Und weil die Widersprüche dieses Workshops nicht auf Auflösung angelegt waren, geht das Schlusswort an Gerardo Naumann aus Argentinien, der in Worte fasst, was sich nicht beschreiben lässt: „Es ging in keinem Moment darum, nicht zu arbeiten. Wir haben uns sehr anstrengen müssen, um nichts zu tun.“

In: “Politische Dimensionen gegenwärtiger Theaterarbeit.
Texte, Beiträge und Beteiligte des Internationalen Forums beim Theatertreffen“.
Herausgegeben von den Berliner Festspielen 2007

 

WorkshopteilnehmerInnen:
Eric Devantherie (Regie), Kerstin Grübmeyer (Regie), Tanja Krone (Regie),  Judith Raab (Schauspiel), Michael Uhl (Regie), Simone Sima Younossi (Regie), Helena Tornero Brugués (Regie), Gergana Dimitrova (Regie), Camilla Graff (Regie), Gerardo Naumann (Regie), Atsuya Tanaka (Regie), Miyuki Tanase (Regie)

Interview

„Shop without Work“, open daily from 10 am-2 pm

„The experiment"

Ms. Waldmann, did the participants of the workshop in Berlin know that you were planning a series of workshops and a production on the topic of prestige and work?

Yes, they knew that I was planning a production on this topic, and I told some of the participants in smaller groups about the various workshops in other countries

 

Your description of the observation of “doing nothing” sounds to me as if you were looking at the experiment as if it were a choreography, a staging. During our first conversation, you said that what happened in the workshop was “theater without a show”, not intended for spectators. Was it, though?

When we had our conversation, I was always involved in the workshop as an acting person myself, and it was only on the last day, when we moved to a theater to gain the chance to see what was going on there. I didn’t know before how interesting it is to look at “a pause”. I thought of Chekhov, who writes an incredible number of pauses in his plays, who almost stops the action, the entire piece.

 

Is this form of theater a kind of readymade with the aim of showing the concept of work in a society in negative terms?

A readymade: no, because we worked hard to do what you could then see. To show a society’s concept of work in negative terms: yes; an “antidote”, so to speak.

 

Could the way the participants had “done nothing” be seen as a link to the concept of work in their countries of origin?

Yes, absolutely. We had talked about these respective concepts of work and the prestige of work in their countries of origin (see their answers at the end of the interview) during the first days of the workshop; now you could see it.

 

A follow-up question about what they wrote about the party, another antithesis to work: was it about creating a utopian space in which you could really indulge in the “rest from work” and enjoy it?

Yes.

 

Did you assume that the participants would really discard the constraints of the work ethic

during the workshop?

No

 

Or was it part of the experimental set-up to be constantly torn between the urge to work and doing nothing?

Yes

 

You write that doing nothing would have been something that could have happened in the shop without Work. What did you have in mind? Did you feel the group wanted too much action?

They didn’t want action; some of them were just fighting a very strong inner battle to endure what we were doing, to “rest from work.”

 

Did many ‘uninitiated’ visitors come to Stilwerk?

No, not many. This was partly due to the location of the room on the 5th floor of a not exactly overcrowded shopping gallery. And also, because people were naturally afraid of entering. We tried to address this by making the entrance more attractive. We set up a row of chairs across from the entrance at the large window front, from which one could enjoy a magnificent view over Berlin.

 

What did you offer in the “Shop without Work”?

On the first and second day at Stilwerk, the participants had decided on this offer. Today’s offer: * Looking out * Feeling good * Participating * Learning all about Argentina * Learning all about Argentina in French * Drinking tea * Playing * Sleeping * Learning all about ‚Karoshi‘ (death by overwork, Jap.) * Getting photographed * Listening * Not listening * Reading aloud * exchange songs * and much more

The signs were displayed in front of the room and hung at the entrance. From the third day on, the participants had decided not to make any concrete offers, that is, not to plan the events, in order to grant the all-encompassing concept of event-time a possible totality.


And how did they react to it?

They looked in curiously, but didn’t always dare to accept the unfamiliar offer. Well, they listened, they participated, they looked out, but they didn’t learn anything about Argentina because they were much more interested in death through overwork. They didn’t exchange songs, didn’t sleep and, strangely enough, didn’t drink tea either. That surprised me the most.

 

 

Did the idea of collective idleness come from you or from the group?

Idleness was a task I set. Not-doing was what could have happened, but the group then decided on idleness after all, after we had spent the first two days of the workshop mainly talking about the opposite of work, about what remains of a person. So on Wednesday, from 10 a.m. to 2 p.m., we did nothing, which was incredibly difficult for everyone because nobody knows how it is done. Even sitting there is an activity. That’s why we tried to “shut down” our activities as much as possible so that they at least appeared to be “not useful” in the sense of work.

After about an hour and a half of torment with “doing nothing”, it got better and better, then it was even great, because more and more peer pressure fell away, the atmosphere had changed fundamentally, people were very relaxed.

The day was so loved by everyone that they kept referring to it and called it “Holy Wednesday”. An insanely beautiful, luxurious day.

The effects were also noticeable for the next few days: Now all the rules of organized working hours had actually disappeared; for example, breaks were taken at one’s own discretion, people played while we discussed, from the outside it looked more like a lounge, not like the first steps towards discovering the opposite of work.

The penultimate workshop day, Thursday, May 17, was a holiday. I took advantage of this day to celebrate with the participants in our “Shop Without Work” in the Stilwerk. We celebrated Ascension Day, a day that, in my opinion, is not really celebrated in the working society. So I ask what the apparently lost essence of the festive consists of and what can be done to celebrate festivals festively – an ability that is suspected of hitting the center of existence and perhaps even constituting it.

How did the collective idleness go last Friday? How did they “do nothing” together, and how did the other forum participants react to the “theater without show”?

We walked with all the other workshop participants from the Bikinihaus, where Mike Matzke had her presentation, to the Festspielhaus and arrived together at the side stage. We hung up a sign that said: Shop ohne (without) Work.

Opening hours: from: the exact time that it was when the person wrote it down to: from then until an hour and a half later.

We distributed the things that we also had in the Stilwerk, board games, sleeping mats, a table with coffee and drinks, a guitar, and jaw’s, around the room and moved around with them and in them. Quite a few people quickly took the sleeping mats to lie down, and one person actually slept. In the end there were five islands that formed in the room. An island of people sleeping on camping mats, an island of musicians and a short dance, a games island, a base island (drinks bar), a hand-picking island.

The distribution of the participants at the islands, the change from one to the other was fluid. For the first time I had the chance to observe everything from the outside, I sat in the audience. I thought it would be boring to watch something like that, I thought it was necessary to participate. But I realized that it is very interesting to watch a “break”. The rest from work.

The festival, which is also the non-everyday in the sense that it is something unusual, something special. “Rest from work” does not only mean the break, not just the non-work, but something positive ‘other’ compared to the primarily useful activity of procuring the necessities of life, one can also say: to the artes serviles. ‘Rest from work’ refers to the period of time in which the artes liberales, which are meaningful in themselves, are done or at least can and should be done. Of course, this immediately raises the further question: what is a human activity that is meaningful in itself? From Plato to Hegel, the answer was that the core or a particularly noteworthy form of meaningful activity is contemplation. Well then.

By realizing and affirming the rest from work on a holiday, one simultaneously renounces the proceeds of a day’s work; and this renunciation is an essential element of the festival. The festival is a phenomenon of wealth, abundance and exuberance, in any case of not calculating, rather of wasting the fruits of labor; what is saved in a year is often squandered in a day.

 

I heard from two participants that there were also tensions within the group at the end. Were they discussed? And with what result?

Tensions arose because it became very clear that there were some people in the group who, after they had withdrawn from the “work”, were no longer much use to the group. But others became very strong within the workshop precisely because of this. I think the tension also had to do with the fact that, as with every board game, there have to be winners and losers.

During our last conversation, you spoke of a profound effect of collective inactivity that is apparently almost impossible to describe. The two participants I spoke to later also couldn’t really explain what had actually happened to them. To me as an outsider, it sounds like a personal experience that almost resembles a religious feeling. But I want to avoid the text sounding like a description of a Christian community celebration or esotericism. So could you try again to describe this feeling more precisely? To what extent does it still have to do with theater?

I am talking about celebration, whether religious or as a ritual or simply as a gathering of people for any reason to celebrate. Hardly anyone celebrates in our society anymore because we don’t fully affirm the occasions. When someone gets married, everyone must see it as a profound turning point in their lives, not as a way to save on taxes, not as a nice get-together with free sparkling wine and a chat with friends. A celebration urgently needs this affirmation, otherwise you can’t celebrate it. Of course, the religions knew this and took advantage of it; in this respect you are very right: the affirmation lacks criticism and that is not good in itself. But then you shouldn’t celebrate either. What does it look like: someone gets promoted and those who haven’t been promoted are supposed to affirm it. They only do so as if, and everyone knows: it won’t be a successful party. No, the party urgently requires our devotion, no skimping, no calculating, but wasting: our time, our means, ourselves. So, you shouldn’t mix it with work. And that shows that the party is the opposite of work.

 

 

 

 

During the workshop, you asked the participants about the prestige of work in their home countries. What did they say?

I’ll let the participants speak for themselves:

Jelena from Kazakhstan: In our country, there are oil people, made by politicians, in Almaty there are rich people, only working, always having money, everyone is running around to find work, they just want money, they hope for better times. People who are unemployed are not losers, they are just poor; there are two words for work in our language: work – rabota, being activa – truta.

Miyuki and Atsuya from Japan: Loyalty of Japanese employees; the company takes care of the employee until retirement, for example, from 22-60 years of age for a company. The company expects you to always think of the company. Japanese people also work on Saturdays and Sundays, they like their work. “Karoshi” means: death from overwork. More and more relatives of the deceased sue the companies in karoshi cases. A civil servant in Japan works from 9 a.m. to 10 p.m. (that’s 13 hours, the legal requirement is 8 hours). And he is entitled to 10 days of vacation per year. After work at 10 p.m., colleagues go out for a beer together, and they talk about work. If they don’t work on Sunday, they go golfing, just with their workmates, without wives and children. During the game, they also only talk about work. Part-time jobs are an alternative, but most people prefer a full-time job; the younger generation prefers part-time jobs because they give them the possibility of not taking on so many jobs, so that they still have the possibility of doing other things besides work. They want more free time for parties, etc. Most Japanese don’t have any hobbies. There are many public holidays, but people also work on these days. And if they don’t work, they sleep. Retired people who suddenly have no work get sick and develop Alzheimer’s. Lo- strenuous, Do- work = strenuous work (blue-collar workers); Shi – serve, Goto- thing = serving a cause (office workers and also creative work)

Helena from Spain: Siesta is very important to people, eating takes time and people take their time, they enjoy their food, drink a glass of wine with their meal, sleep afterwards, celebrate festivals. But Spain is gradually losing these things, especially since Spain joined the EU, everything is getting faster and consumption is becoming more important.

Gergana from Bulgaria: Enjoying life is important, spending time together is important, family and friends count, “nobody has become rich from work, you just get a hump from it,” people develop SURVIVAL STRATEGIES, they are inventive, there are two words for work as in my language: work – rabota, activity – truta. People are happy in Bulgaria, they radiate calm. Many young girls state as their career aspiration: I will become a prostitute in Holland.

Ger from Argentina: mixed life, it is confused, everything mixes, you belong to different classes. Class struggle: the poor against the rich and the rich against the poor; those in the middle don’t know against whom. There are 4 classes:

-The paper collectors, they are unemployed, they collect paper in the evening and sell it for 50 cents/kilo to live. The ‚piquelas‘ belong to this class, they block highways to demonstrate against the situation of the unemployed, they often live on the closed highways, sometimes for a year, but they also often achieve something for the unemployed. They also have free time, but it is chaotic; they dance, love is an issue.

– The factory workers: work 7 hours from 8-15 o’clock, regulated working hours, union that defends them, they can send their children to school, have vacations, the only people in Argentina who have free time.

-The middle class: university, hard working life, 8-hour workday, they work and sleep, they create free time for themselves. Weekends are “sacred,” with family, Sunday meals last from 1 to 6 p.m., aunt, pastries, family as an institution, parents sponsor their children, who are 20 to 26 years old and still at university, they live at home until they get married.

The very rich: they keep to themselves, living in protected ghettos.

Work in Argentina is a means of survival, nobody likes working. If you’re unemployed, you’re not a loser, you’re poor. The public sphere is a space where the private and the world of work mix. In Argentina, you make a career in a friendly way. People give each other time. Argentina as a land of opportunity. You don’t stop working because it’s always been that way. People are happy.

Camilla from Denmark: social laboratory, welfare state. Many privileges for the people. Unemployment benefits correspond to the money you earn when you work. When Denmark was not yet a welfare state, it was more interesting there, it was more humane. Now there is envy. Those who work are envious of those who earn as much money as they do even though they don’t work. And those who don’t have a job, who receive benefits, have a guilty conscience because they can live just as well as those who work. Not the family is the institution, but the state.

Simone, Tanja, Kerstin, Judith, Michael from Germany

You don’t ask the other person, ‚who are you?‘ but rather, ‚what do you do?‘ Work always has something of competition about it: who can do it better/longer? Work is competition, even cut-throat competition. Many first-person speakers in Germany who are in competition constantly say ‚I‘. And those who have fallen out of it, too. Those who have their position in the market do not say ‚I‘. The kiosk woman, for example, does not say “I”.

Hany from Egypt: 7 hours is the norm; but you only work 2, the rest you go to pray, or you talk to each other, or you sit somewhere. The women knit or bring vegetables.

This workshop was not presentation oriented. Would it be at all possible to do a theater performance, in whatever form ever, to do with this basic constellation? (If so, do you intend to?) Or is that basically not possible when you remove the boundary between art and life?

The workshop was part of a whole series of workshops that are preparing my new production with the working title “Feierabend – das gegengift” (After Work – the Antidote).

In this production, this literal after work, I would like to put the “prestige of work” into an international comparison. I am currently casting personalities from different cultures and religions to celebrate this festival with them and the respective theater audiences.

 

The first workshop took place in January 2007 in Nairobi, Kenya. The Kenyans responded to my question about what the opposite of work is for them: “Life is work. So, the opposite of work is death.”

Celebration and death are also closely related.

In August 2007, I will be holding a workshop on this topic in Kabul, and in September in Delhi and Ljubljana.

The piece will premiere on February 13, 2008, at Kampnagel Fabrik in Hamburg and will be performed from February 28 to March 2, 2008 in the wedding hall of Sophiensaele in Berlin.

„Das Experiment"

Frau Waldmann, wussten die Teilnehmer des Kurses in Berlin, dass Sie eine ganze Reihe von Workshops und eine Inszenierung zum Prestige vor Arbeit planen?

Ja, sie wussten, dass ich eine Inszenierung zu diesem Thema plane, von den verschiedenen Workshops in anderen Ländern habe ich manchen in kleinerer Runde erzählt.

Ihre Beschreibung der Beobachtung des „Nichtstuns“ hört sich für mich an, als hätten Sie auf das Experiment geschaut wie auf eine Choreografie, eine Inszenierung. Bei unserem ersten Gespräch sagten Sie, das Geschehen im Workshop sei „Theater ohne Schau“, nicht zum Zuschauen gedacht.  War es das doch?

Als wir unser Gespräch führten, war ich im Workshop selbst immer auch als Akteurin beteiligt, ich hatte erst am letzten Tag, als wir in ein Theater umgezogen sind, die Chance auf das zu schauen, was da vor sich ging. Ich habe vorher auch nicht gewusst, wie interessant es ist auf „eine Pause“ zu schauen. Ich musste an Tschechow denken, der in seinen Stücken unglaublich viele Pausen schreibt, der das Geschehen, die Stücke fast anhält.

Ist diese Form von Theater ein Art Ready-made mit dem Ziel, den Arbeitsbegriff einer Gesellschaft im Negativ zu zeigen?

Ein Ready-made: nein, denn wir haben hart daran gearbeitet, das zu tun, was man dann sehen konnte. Ein Arbeitsbegriff einer Gesellschaft im Negativ zeigen: ja; sozusagen ein „Antidote“

Konnte man in der Art und Weise, wie die Teilnehmer „nichts“ getan hatten, eine Verbindung zum Arbeitsbegriff ihrer Herkunftsländer sehen?

Ja, absolut. Wir hatte in den ersten Workshoptagen über diese jeweiligen Arbeitsbegriffe und das Prestige von Arbeit in ihren Herkunftsländern (siehe ihre Antworten dazu am Ende des Interviews) gesprochen; jetzt konnte man es sehen.

Eine Rückfrage zu dem, was sie über das Fest schreiben, einem weiteren Gegenpol zur Arbeit: Ging es darum, einen utopischen Raum zu schaffen, in dem man sich der „Arbeitsruhe“ wirklich hingeben, sie genießen konnte?

Ja.

Sind Sie davon ausgegangen, dass die Teilnehmer den Zwang des Arbeitsethos wirklich ablegen im Verlauf des Workshops?

Nein

Oder gehörte es zur Versuchsanordnung, ständig hin- und hergerissen zu werden zwischen dem Tätigkeitsdrang und dem Nichtstun?

Ja

Sie schreiben, Nicht-Tun wäre etwas, was im Shop ohne Work hätte, passieren können. Was haben Sie sich darunter vorgestellt? Fanden Sie, die Gruppe habe zu viel nach Aktion verlangt?

Sie haben nicht nach Aktion verlangt, einige haben lediglich sehr stark mit sich gekämpft das, was wir taten, die „Arbeitsruhe“, auszuhalten“.

Sind viele „nichteingeweihte“ Besucher ins Stilwerk gekommen?

Nein, nicht viele. Das lag u.a. an der Lage des Raums im 5. Stock einer nicht gerade überlaufenen Ladengalerie. Und daran, dass die Leute natürlich Schwellenangst hatten. Wir haben versucht darauf einzugehen, in dem wir den Eingang attraktiver gestaltet haben. Gegenüber vom Eingang an der großen Fensterfront haben wir eine Stuhlreihe aufgestellt, von der aus man einen großartigen Blick über Berlin genießen konnte.

Was wurde von Ihnen im „Shop ohne Work“ schließlich angeboten?

Am 1. und 2. Tag im Stilwerk hatten sich die Teilnehmer für dieses Angebot entschieden. Heute im Angebot: * Rausgucken * Sich gut fühlen * Mitmachen
* Alles über Argentinien erfahren * Alles über Argentinien erfahren auf Französisch * Tee trinken * Spielen * Schlafen * Alles über ‚Karoshi‘ (Tod durch Überarbeiten, jap.) * Sich fotografieren lassen * Zuhören * Weghören * Vorlesen
* Lieder austauschen * und vieles mehr …
Die Schilder lagen vor dem Raum aus und hingen am Eingang. Ab dem 3. Tag hatten sich die Teilnehmer entschlossen, kein konkretes Angebot machen zu wollen, also die Ereignisse nicht zu planen, um dem um sich greifenden Begriff der Ereignis-Zeit eine mögliche Totalität zu gewähren.

Und wie haben sie darauf reagiert?

Man hat neugierig reingeschaut, aber sich nicht immer getraut, das ungewohnte Angebot auch anzunehmen. Na ja, sie haben zugehört, sie haben mitgemacht, sie haben rausgeguckt, sie aber nichts über Argentinien erfahren, weil sie der Tod durch Überarbeiten bedeutend, mehr interessiert hat. Lieder haben sie nicht ausgetauscht, nicht geschlafen und sonderbarerweise auch keinen Tee getrunken. Das hat mich am meisten gewundert.

Kam die Idee des kollektiven Nichtstuns von Ihnen oder aus der Gruppe?

Nichtstun war eine Aufgabe, die ich gestellt habe, Nicht-Tun war dann das, was hätte passieren können, aber die Gruppe hat sich dann doch lieber für das Nichtstun entschieden, nachdem wir in ersten beiden Workshoptagen hauptsächlich über das Gegenteil von Arbeit gesprochen haben, darüber, was von einem Menschen übrig bleibt. Wir haben also nur folgerichtig am Mittwoch von 10-14 Uhr nichts getan, was unglaublich schwer für alle war, weil keiner weiß, wie es geht. Selbst Dasitzen ist ja schon eine Tätigkeit. Darum haben wir versucht, unsere Tätigkeiten so weit wie möglich „herunterzufahren“, dass sie zumindest als „nicht nützlich“ im Sinn von Arbeit erschienen.

Nach ca. 1,5 Stunden Quälerei mit dem „Nichtstun“ wurde es aber immer besser, dann war es sogar ganz großartig, weil mehr und mehr Gruppenzwänge abfielen, die Atmosphäre hatte sich grundlegend geändert, die Leute waren sehr gelöst.
Der Tag wurde von allen so geliebt, dass sie sich immer wieder darauf bezogen und den „heiligen Mittwoch“ genannt haben. Ein wahnsinniger schöner Luxus Tag.
Auch die Folgen waren für die nächsten Tage spürbar: Nun waren alle Regeln der geordneten Arbeitszeit tatsächlich verschwunden, es gab zum Beispiel Pause nach eigenem Ermessen, man spielte, während wir diskutierten, von außen sah es mehr wie eine Lounge aus, nicht wie die ersten Schritte zur Entdeckung des Gegenteils von Arbeit.
Der vorletzte Workshoptag, Donnerstag, 17. Mai war ein Feiertag. Ich habe diesen Tag genutzt, um mit den Teilnehmern in unserem „Shop Ohne Work“ im Stilwerk zu feiern. Wir haben Christi Himmelfahrt gefeiert, einen Tag, der meines Erachtens in der Arbeitsgesellschaft nicht wirklich gefeiert wird. Ich frage also, worin die offenbar verlorene Essenz des Festlichen besteht und was man tun kann, um Feste festlich zu begehen – eine Fähigkeit, von der zu vermuten ist, dass sie die Mitte der Existenz trifft und sie vielleicht sogar ausmacht.

Wie verlief das kollektive Nichtstun am letzten Freitag? Wie wurde gemeinsam „nichts getan“, und wie haben die anderen Forumsteilnehmer auf das „Theater ohne Schau“ reagiert?
Wir liefen mit allen anderen WorkshopteilnehmerInnen vom Bikinihaus, wo Mike Matzke ihre Präsentation hatte, zum Festspielhaus und kamen gemeinsam auf der Seitenbühne an. Wir haben ein Schild aufgehängt auf dem Stand: Shop ohne Work.
Öffnungszeit: von: genau die Uhrzeit, die war, als die Person es hinschrieb bis: ab da eineinhalb Stunden später.
Wir haben die Sachen, die wir auch im Stilwerk hatten, Gesellschaftsspiele, Isomatten, Tisch mit Kaffee und Getränken, Gitarre, Mundtrommel im Raum verteilt und uns damit und darin bewegt. Ganz vielen Leute haben sich schnell die Isomatten genommen, um sich hinzulegen, eine Person hat tatsächlich geschlafen. Es gab zuletzt fünf Inseln, die sich im Raum gebildet haben. Eine Isomatten-Schläfer Insel, eine Insel der Musiker auch kurzzeitig Tanz, eine Spiele-Insel, eine Stützpunkt-Insel (Getränkebar), eine Handlese-Insel.
Die Verteilung der Teilnehmer an den Inseln, der Wechsel von einer zur anderen war fließend. Ich hatte zum ersten Mal die Möglichkeit, das alles von außen zu betrachten, ich saß im Zuschauerraum. Ich hatte gedacht, es wird bestimmt langweilig sein, so etwas zu betrachten, dachte es wäre notwendig teilzunehmen. Aber ich merkte, dass es sehr interessant ist, sich eine „Pause“ anzusehen. Die Arbeitsruhe.
Das Fest, was ja auch das Un-Alltägliche in dem Sinn ist, dass es etwas Ungewöhnliches, etwas Besonderes ist. „Arbeitsruhe“ besagt nicht nur die Pause, nicht allein die Nicht-Arbeit, sondern etwas positives „anderes“ gegenüber der primär nutzenden, zur etwas anderem dienenden Tätigkeit der Beschaffung des Lebensbedarfs, man kann auch sagen: zu den artes serviles. „Arbeitsruhe“ bezeichnet den Zeitraum, in dem das In-sich-selbst-Sinnvolle der artes liberales getan wird oder doch getan werden kann und soll. Natürlich entsteht dann sofort die weitere Frage: Was ist ein in sich selbst sinnvolles menschliches Tun? Von Platon bis Hegel wurde darauf geantwortet: der Kern oder eine besonders hervorzuhebende Gestalt des in sich selbst sinnvollen Tuns sei die Kontemplation. Na also.
Indem einer die Arbeitsruhe des Feiertags verwirklicht und bejaht, verzichtet er zugleich auf den Ertrag eines Arbeitstags; und dieser Verzicht ist ein wesentliches Element des Fests. Das Fest ist ein Phänomen des Reichtums, des Überflusses und des Überschwangs, jedenfalls des Nicht-Rechnens, eher der Verschwendung des Arbeitsertrags; das in einem Jahr ersparte wird oft an einem Tag vertan.

Von zwei Teilnehmern habe ich gehört, dass es am Ende auch Spannungen innerhalb der Gruppe gab. Wurde darüber gesprochen? Mit welchem Ergebnis?

Spannungen sind aufgekommen, weil sich ganz klar gezeigt hat, dass es innerhalb der Gruppe einige waren, von denen, nachdem sie die „Arbeit“ von sich abgezogen hatten, nicht mehr viel übrigblieb. Andere sind aber gerade damit innerhalb des Workshops sehr stark geworden. Ich glaube, die Spannung hatte auch damit zu tun, dass es wie bei jedem Gesellschaftsspiel Gewinner und Verlierer geben muss.

Bei unserem letzten Gespräch erzählten Sie von einer tiefgreifenden Wirkung des kollektiven Nichtstuns, die offenbar kaum beschreibbar ist. Auch die beiden Teilnehmerinnen, mit denen ich später noch gesprochen hatte, konnten nicht wirklich erzählen, was da eigentlich mit ihnen passiert ist. Für mich als Außenstehende hört sich das nach einer Selbsterfahrung an, die fast einer religiösen Empfindung ähnelt. Nun möchte ich aber verhindern, dass sich der Text nach der Beschreibung eines christlichen Gemeindefests oder nach Esoterik anhört. Könnten Sie darum noch einmal versuchen, diese Empfindung genauer zu umschreiben? Inwiefern hat sie noch mit Theater zu tun?

Es geht mir genau um das Fest, ob religiös oder als Ritual oder einfach als Zusammenkunft von Menschen aus irgendeinem zu feiernden Anlass. Feste kann heute bei uns kaum mehr jemand feiern, weil wir die Anlässe nicht ganz und gar bejahen. Dass einer heiratet, muss von allen als tiefgreifender Einschnitt in sein Leben begriffen werden, nicht als Steuerersparnis, nicht als nette Runde, in der es Sekt umsonst und ein Palaver mit Freunden gibt. Ein Fest braucht diese Bejahung dringend, sonst kann man es nicht feiern. Natürlich haben die Religionen das gewusst und sich zunutze gemacht; insofern haben Sie sehr recht: die Bejahung entbehrt der Kritik und das ist an sich nicht gut. Aber: dann sollte man auch nicht feiern. Wie sieht das auch aus: Einer wird befördert, und die, die nicht befördert wurden, sollen das bejahen. Sie tun nur noch so als ob, und jeder weiß: Das wird keine gelungene Party. Nein das Fest erfordert dringend unsere Hingabe, nicht knausern, nicht nachrechnen, sondern verschwenden: unsere Zeit, unsere Mittel, uns selbst. Man sollte das also nicht mit Arbeit vermischen. Und daran sieht man, dass das Fest das Gegenteil von Arbeit ist.

Während des Workshops haben Sie die TeilnehmerInnen nach dem Prestige der Arbeit in ihren Herkunftsländern gefragt. Was haben sie geantwortet?

Ich lasse die TeilnehmerInnen selbst sprechen:

Jelena aus Kasachstan: Dort leben Öl-Leute, gemacht von der Politik, in Almaty leben reiche Leute, nur Arbeit, immer Geld, alle rennen herum, um Arbeit zu finden, sie wollen nur Geld, sie hoffen auf bessere Zeiten. Leute, die arbeitslos sind, sind keine Looser, sondern sie sind einfach arm; es gibt wie im Englischen 2 Worte für Arbeit: Arbeit – rabota, Tätigkeit – truta

Miyuki und Atsuya aus Japan: Loyalität der jap. Arbeitnehmer; Firma sorgt bis zur Rente für den Arbeitnehmer, man arbeitet von z.B. 22-60 Jahre für eine Firma. Firma erwartet, dass man immer an die Firma denkt. Japaner arbeiten auch samstags und sonntags, sie mögen ihre Arbeit. „Karoshi“ bedeutet: Tod durch Überarbeiten. Immer mehr Angehörige der Verstorbene verklagen die Firmen bei Karoshi-Fällen. Ein Beamter in Japan arbeitet von 9-22 Uhr (das sind 13 Stunden, gesetzl. vorgeschrieben sind 8 Std.) Und ihm stehen 10 Tage Urlaub im Jahr zu. Nach der Arbeit um 22 Uhr gehen die Arbeitskollegen zusammen Bier trinken, sie reden dann über die Arbeit. Falls einmal am Sonntag nicht gearbeitet wird, geht man Golf spielen, nur die Arbeitskollegen untereinander, ohne Frauen und Kinder, während des Golf-Spiels wird auch nur über die Arbeit gesprochen. Part Time Jobs als Alternative, aber die meisten Leute hätten lieber einen Fulltimejob; die junge Generation zieht die Part Time Jobs vor, weil sie ihnen die Möglichkeit gibt, nicht so viele Jobs anzunehmen, so dass sie noch die Möglichkeit haben, anderes zu tun, statt nur Arbeit. Sie wollen mehr Freizeit haben für Feste, Partys etc. Die meisten Japaner haben kein Hobby. Es gibt viele gesetzliche Feiertage, aber auch an diesen Tagen arbeiten die Leute. Und wenn sie nicht arbeiten, dann schlafen sie. Die Rentner, die plötzlich keine Arbeit mehr haben werden krank, bekommen Alzheimer. Lo- anstrengend, Do- arbeiten = anstrengende Arbeit (Arbeiter); Shi – dienen, Goto- Sache = der Sache dienen (Büroarbeiter und auch kreative Arbeit)

Helena aus Spanien: Siesta ist den Menschen sehr wichtig, Essen braucht Zeit und man nimmt sie sich, man genießt, trinkt ein Glas Wein zum Essen, schläft danach, man feiert Feste. Aber Spanien verliert diese Dinge   allmählich, besonders seit dem Spanien in der EU ist, alles wird schneller und der Konsum wird wichtig

Gergana aus Bulgarien: Das Leben genießen ist wichtig, Zeit miteinander verbringen ist wichtig, Familie und Freunde zählen, „von Arbeit ist niemand reich geworden, man hat nur einen Buckel davon bekommen“, die Menschen entwickeln ÜBERLEBENSSTRATEGIEN, sie sind erfinderisch, es gibt wie im Englischen 2 Worte für Arbeit: Arbeit – rabota, Tätigkeit – truta. Die Leute sind glücklich in Bulgarien, sie strahlen Ruhe aus. Vielen junge Mädchen geben als Berufswunsch an: ich werde Prostituierte in Holland

Ger aus Argentinien: Gemischtes Leben, es ist konfus, es mischt sich alles, man gehört zu verschiedenen Schichten. Klassenkampf: die Armen gegen die Reichen und die Reichen gegen die Armen; die in der Mitte wissen nicht gegen wen. Es gibt 4 Klassen:
-Die Papiersammler, sie sind arbeitslos, sie sammeln abends Papier und verkaufen es für 50 Cent/Kilo, um zu leben. Zu ihnen gehören die ‚piquelas‘, sie sperren Autobahnen, um gegen die Situation der Arbeitslosen zu demonstrieren, sie wohnen oft auf den geschlossenen Autobahnen, teilweise 1 Jahr lang, sie erreichen aber auch öfter etwas für die Arbeitslosen. Sie haben auch Freizeit, aber chaotisch, sie tanzen, Liebe ist ein Thema.
-Die Fabrikarbeiter: Arbeiten 7 Stunden von 8-15 Uhr, geregelte Arbeitszeit, Gewerkschaft, die sie verteidigt, sie können ihre Kinder in die Schule schicken, haben Urlaub, die einzigen Menschen in Argentinien, Freizeit haben.
-Das Bürgertum: Uni, hartes Arbeitsleben, 8 Std-Arbeit, sie arbeiten und schlafen, sie schaffen sich Freizeit. Wochenenden sind „heilig“, mit der Familie, Essen am Sonntag dauert von 13-18 Uhr, Tante, Gebäck, Familie als Institution, Eltern sind Sponsoren der Kinder im Altern von 20-26, solange sie an der Uni sind, man wohnt zu Hause bis man heiratet.
-Die ganz Reichen: sie schließen sich aus, leben in geschützten Ghettos.

Arbeit in Argentinien ist ein Lebens-Mittel, keiner arbeitet gerne. Wenn man arbeitslos ist, ist man kein Looser, sondern man ist arm. Die Öffentlichkeit ist ein Raum, wo sich Privates und Arbeitswelt mischen. In Argentinien macht man auf freundliche Art Karriere. Die Menschen geben sich Zeit. Argentinien als Möglichkeitsland. Man macht nicht Feierabend, denn es war schon immer Feierabend. Die Leute sind glücklich.

Camilla aus Dänemark: Soziallaboratorium, Sozialstaat. Viele Privilegien für die Leute. Arbeitslosengeld entspricht dem Geld, was man verdient, wenn man arbeitet. Als Dänemark noch kein Sozialstaat war, war es dort interessanter, es war menschlicher. Jetzt gibt es Neid. Diejenigen, die arbeiten sind neidisch auf die, die genauso viel Geld verdienen, wie sie, obwohl sie nicht arbeiten. Und diejenigen, die keine Arbeit haben, also Hilfe bekommen, haben ein schlechtes Gewissen, weil sie genauso gut leben können, wie die, die arbeiten. Nicht die Familie ist die Institution, sondern der Staat.

Simone, Tanja, Kerstin, Judith, Michael aus Deutschland
Man fragt den anderen nicht, ‚wer bist du?‘, sondern ‚was machst du?‘ Arbeit hat immer was von Wettbewerb: wer kann es besser/ länger? Arbeit ist Wettbewerb, auch Verdrängungswettbewerb. Viele Ich-Sager in Deutschland, die die im Wettbewerb sind sagen dauernd ich. Und die, die rausgefallen sind, auch. Diejenigen, die ihre Position am Markt besitzen, sagen nicht ich. Die Kioskfrau, z.B. sagt nicht ich.

Hany aus Ägypten: 7 Stunden ist Norm; aber man arbeitet nur 2, den Rest geht man beten, oder man spricht miteinander oder man sitzt irgendwo. Die Frauen stricken oder bringen Gemüse.

Dieser Workshop war ja nicht präsentationsorientiert. Wäre es überhaupt möglich, mit dieser Grundkonstellation eine Theatervorstellung, in welcher Form auch immer, zu machen? (Wenn ja, haben Sie das vor?) Oder geht das grundsätzlich nicht, wenn man die Grenze zwischen Kunst und Leben aufhebt?

Der Workshop war Teil einer ganzen Workshop-Reihe, die meine neue Inszenierung mit dem Arbeitstitel „Feierabend – das gegengift“ vorbereitet.

In dieser Inszenierung, diesem buchstäblichen Feierabend, möchte ich das „Prestige von Arbeit“ in einen internationalen Vergleich stellen. Ich caste derzeit Persönlichkeiten aus verschiedenen Kulturen und verschiedener Religionen, um mit ihnen und den jeweiligen Theaterbesuchern dieses Fest zu feiern.

Der erste Workshop fand im Januar 2007 in Nairobi, Kenia statt. Die Kenianer antworteten auf meine Frage hin, was für sie das Gegenteil von Arbeit sei: „Das Leben ist Arbeit. Also ist das Gegenteil von Arbeit der Tod.“
Auch das Fest und der Tod stehen in einem engen Zusammenhang.
Im August 2007 werde ich einen Workshop dazu in Kabul veranstalten, im September in Delhi und Ljubljana.
Das Stück wird am 13.2.2008 auf Kampnagel in Hamburg Premiere haben und spielt vom 28.2.-2.3.2008 im Festsaal der Berliner Sophiensaele.

 

WorkshopteilnehmerInnen:
Eric Devantherie (Regie), Kerstin Grübmeyer (Regie), Tanja Krone (Regie),  Judith Raab (Schauspiel), Michael Uhl (Regie), Simone Sima Younossi (Regie), Helena Tornero Brugués (Regie), Gergana Dimitrova (Regie), Camilla Graff (Regie), Gerardo Naumann (Regie), Atsuya Tanaka (Regie), Miyuki Tanase (Regie)

Technical Rider